Genealogie Van Loon » Jan van Ostaeyen (1902-1983)

Persönliche Daten Jan van Ostaeyen 


Familie von Jan van Ostaeyen

Er ist verheiratet mit Celine Mertens.

Sie haben geheiratet in Westmalle, België.


Kind(er):

  1. Maria van Ostaeyen  1930-1995 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Ostaeyen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Ostaeyen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Ostaeyen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1902 lag zwischen 3,0 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 15. Februar » In Berlin wird die erste Strecke der U-Bahn zwischen den U-Bahn-Stationen Stralauer Tor und Zoologischer Garten eröffnet.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1983 lag zwischen 4,0 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
    • 8. März » In einer Rede an die National Association of Evangelicals in Orlando, Florida, bezeichnet US-Präsident Ronald Reagan die Sowjetunion als das „Reich des Bösen“.
    • 25. April » Die Parlamentswahlen in Portugal bringen kein eindeutiges Ergebnis. Die Partido Socialista unter Mário Soares wird zwar stärkste Partei, verfügt jedoch nicht über eine Parlamentsmehrheit.
    • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
    • 18. November » Neun junge Georgier versuchen in der Tbilissier Flugzeugentführung vergeblich, in die Türkei zu fliehen.
    • 20. Dezember » In Darmstadt findet die Uraufführung der Oper Die Fastnachtsbeichte von Giselher Klebe statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1981 » Graham Whitehead, britischer Autorennfahrer
  • 1982 » Rudolf Thaut, deutscher Baptistenpastor, Präsident der Europäisch-Baptistischen Föderation
  • 1983 » Ernst Erich Noth, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Schriftsteller
  • 1983 » Meyer Lansky, US-amerikanischer Mafiosi
  • 1984 » Kurt Mansfeld, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1986 » Jim Crowley, US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Funktionär

Über den Familiennamen Van Ostaeyen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ostaeyen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ostaeyen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ostaeyen (unter)sucht.

Die Genealogie Van Loon-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-van-loon/I11970.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan van Ostaeyen (1902-1983)".