Genealogie familie Smit - Kamp » Lynette Gaye Peterson (1951-2020)

Persönliche Daten Lynette Gaye Peterson 

  • Sie ist geboren am 14. September 1951 in Ogden, Weber, Utah (USA).
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 2020 in West Valley City, Salt Lake, Utah (USA), sie war 68 Jahre alt.
    Lynnette G. Fenwick
    September 14, 1951 ~ January 19, 2020 (age 68)

    Our loving wife, mother, grandmother, and sister, Lynnette G. Peterson Fenwick passed away on January 19, 2020, in West Valley City, UT. She will be missed dearly until that day when we meet again. Born on September 14, 1951 in Ogden, Utah, to Philo Furber Peterson and Grace Geessien Berkenpas, she was the youngest of 10 children. Lynnette had a strong testimony of the gospel and shared this with family and friends. She loved to study the scriptures and learn about the Savior.

    She was married to Joseph Chad Fenwick in the Salt Lake Temple on June 11, 1971. They would have celebrated their 49th anniversary this year. Together they had four children. They spent most of their married lives in the Magna, UT area. Lynnette was an amazing teacher, touching the lives of many of her students for 28+ years as she worked in the special-needs groups at Pleasant Green Elementary. She faithfully served in various church callings, from Primary, Young Women, and the Relief Society. She built and painted many sets for ward roadshows, that she also scripted. Many happy memories from these times reside with family and friends today.

    Lynnette’s greatest joy was her grandchildren. She spent hours looking for the perfect gifts for birthdays and Christmas, and she always found them. She loved to make crafts and read, and passed this on to her children and grandchildren.

    She is survived by her husband, her four children, Heather Howell (Marvin), Dusty (Kristi), Spencer, Hayley Pettersson (Adam), her ten grandchildren, eight brothers and sisters and many nieces and nephews. Preceded in death by her parents and sister Maureen.

    A viewing will take place at 11 AM on Saturday February 1st at the Hunter 16th ward, 2811 South 6400 West, West Valley City, UT, followed by services at Noon with internment at Pleasant Green Cemetery in Magna, Utah. www.peelfuneralhome.com
  • Die leiblichen Eltern sind Philo Furber Christensen Peterson und Geessien Berkenpas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2020.

Familie von Lynette Gaye Peterson

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1971 in Salt Lake City, Salt Lake, Utah (USA), sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lynette Gaye Peterson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lynette Gaye Peterson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lynette Gaye Peterson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1951 lag zwischen 12,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Ausbruch des Vulkans Lamington auf der Insel Neuguinea sterben knapp 3000 Menschen.
      • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
      • 1. September » In San Francisco beginnt die Friedenskonferenz zwischen Japan und den Alliierten des Zweiten Weltkriegs.
      • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
      • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
      • 27. Dezember » In Deutschland wird das Züchtigungsrecht von Lehrherren gegenüber Lehrlingen abgeschafft.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1971 lag zwischen 11,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin kann die SPD unter Bürgermeister Klaus Schütz ihre absolute Mehrheit knapp behaupten.
      • 29. März » Die Geschworenen einer Jury in Los Angeles, Kalifornien, verurteilen Charles Manson und drei der Mitglieder seiner „Family“ wegen des Mordes an Leno und Rosemary LaBianca zum Tod in der Gaskammer, ein Urteil, das zwar bestätigt, aber nie vollstreckt wird.
      • 30. März » Als erstes Umweltschutzgesetz der sozialliberalen Koalition wird in der Bundesrepublik Deutschland das Gesetz gegen Fluglärm rechtswirksam.
      • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
      • 4. August » In München findet der erste Banküberfall mit Geiselnahme in Deutschland durch Dimitri Todorov und einen Komplizen statt. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommen eine Geisel und ein Täter ums Leben.
      • 21. Oktober » Der Staat Kongo wird in Zaire umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Peterson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peterson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peterson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peterson (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Smit - Kamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Smit, "Genealogie familie Smit - Kamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-smit-kamp/I14602.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Lynette Gaye Peterson (1951-2020)".