Genealogie Familie Cavalera - Hirschberg » Gerhard Juetten (1717-????)

Persönliche Daten Gerhard Juetten 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8

Familie von Gerhard Juetten

(1) Er ist verheiratet mit Nees Jütten.

Sie haben geheiratet am 2. August 1750 in Hochemmerich, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Jütten  -1773
  2. Idgen Jütten  -1772


(2) Er ist verheiratet mit Agnes Morschen.

Sie haben geheiratet am 12. November 1758 in Friemersheim, Rheinprovinz, Deutschland, er war 41 Jahre alt.Quellen 2, 7


Kind(er):

  1. Jan Jütten  -< 1759
  2. Metgen Jütten  1764-???? 
  3. Jorgen Juetten  1767-????
  4. Henrich Juetten  1768-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhard Juetten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhard Juetten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhard Juetten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1610-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1610-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Moers, Germany, Deaths, 1803-1986, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1610-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Rhineland, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1610-1909, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Rheinland, Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1610-1909, Ancestry.com, Custodian: Stadtarchiv Duisburg; Film Number: 1336808; Page Number: 238;239;240;241 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1717 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bilden ein Bündnis gegen Spanien, das seine im Spanischen Erbfolgekrieg verloren gegangenen italienischen Besitzungen zurückerlangen will. Einige Monate später bricht der Krieg der Quadrupelallianz um die Vorherrschaft im Mittelmeer aus.
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 24. Juni » Die Erste Großloge von England wird durch den Zusammenschluss von vier Freimaurerlogen gegründet.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. November 1758 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 8. Juli » In der Schlacht von Carillon während des Franzosen- und Indianerkriegs in Nordamerika erleidet eine britische Armee unter General James Abercrombie eine schwere Niederlage gegen die von Louis-Joseph de Montcalm geführten Franzosen.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Juetten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Juetten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Juetten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Juetten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alexander Cavalera, "Genealogie Familie Cavalera - Hirschberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-cavalera-hirschberg/I432336548258.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerhard Juetten (1717-????)".