Genealogie Familie Cavalera - Hirschberg » Peter Diedrich Kamp (1850-????)

Persönliche Daten Peter Diedrich Kamp 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 8 Mai 1850 in Crefeld, Crefeld, Rheinprovinz, Königreich Preußen.Quellen 1, 2
  • Er wurde getauft am 20 Mai 1850 in Evangelisch, Crefeld, Crefeld, Rheinprovinz, Königreich Preußen.Quelle 1
  • Wohnhaft: Crefeld, Crefeld, Rheinprovinz, Königreich Preußen.Quelle 1
  • Ein Kind von Johann Peter Kamp und Louise Juliane Conrads

Familie von Peter Diedrich Kamp

Er ist verheiratet mit Anna Heinriette Gobbers.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1875 in Crefeld, Crefeld, Rheinprovinz, Königreich Preußen, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hermann Kamp  1878-????
  2. Louise Kamp  1880-????
  3. Anna Kamp  1883-????
  4. Emma Kamp  1885-????
  5. Ernst Kamp  1888-????
  6. Gerhard Kamp  1891-????
  7. Henriette Kamp  1893-????
  8. Karl Kamp  1896-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Diedrich Kamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Diedrich Kamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Diedrich Kamp

Peter Diedrich Kamp
1850-????

1875
Hermann Kamp
1878-????
Louise Kamp
1880-????
Anna Kamp
1883-????
Emma Kamp
1885-????
Ernst Kamp
1888-????
Gerhard Kamp
1891-????
Karl Kamp
1896-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Germany, Select Births and Baptisms, 1558-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1875 war um die 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.

    Über den Familiennamen Kamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Alexander Cavalera, "Genealogie Familie Cavalera - Hirschberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-cavalera-hirschberg/I432327180208.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Peter Diedrich Kamp (1850-????)".