Genealogie familie Alsemgeest » Johannes Janse "Jan" Timmermans (1706-< 1791)

Persönliche Daten Johannes Janse "Jan" Timmermans 


Familie von Johannes Janse "Jan" Timmermans

(1) Er ist verheiratet mit Anna Lammers van Sittert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1738 in Maassluis erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1738 in Maasland, RK kerk.Quelle 4

Opmerking bij het kerkelijk huwelijk: M(aas)S(luis)
Ondertrouw Maassluis: Johannes Janse Timmermans JM geboren van Helvoort in de Meijre van den Bos en sedert eenige jaaren alhier gewoont hebbende en Anna Lambregts van Sittert gebore van Macharen onder Ravesteijn en mede eenige tijt gewoont hebbende alhier. Pro deo.

Kind(er):

  1. Johannes Timmermans  1740-1796 
  2. Johanna Timmermans  1743-1812 
  3. Adrianus Timmermans  1744-< 1754
  4. Cornelis Timmermans  1746-1818
  5. Helena Timmermans  1747-????


(2) Er ist verheiratet mit Helena Leenderts van Dijk.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 29. Dezember 1752 in Maassluis erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Januar 1753 in Maasland, RK kerk.Quelle 4

Johannes was weduwnaar van Anna Lammers van Zittert
Pro deo
Locatie M(aas)S(luis)

Kind(er):

  1. Pieter Timmermans  1757-????
  2. Anna Timmermans  1762-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Janse "Jan" Timmermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Janse "Jan" Timmermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Janse Timmermans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Janse "Jan" Timmermans



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BHIC
    2. Vermeld bij overlijden partner
    3. NA
    4. BS Westland index, ML 6III

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
      • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
      • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
      • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
      • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1753 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.

    Über den Familiennamen Timmermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmermans (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I9972.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes Janse "Jan" Timmermans (1706-< 1791)".