Genealogie familie Alsemgeest » Willem Cornelisz van Rijn (± 1605-????)

Persönliche Daten Willem Cornelisz van Rijn 

  • Er wurde geboren rund 1605.Quelle 1
  • Eintrag Ab 27. November 1623: Afhandeling nalatenschap Claes Cornelisz van Rijn en Leentgen Willemsdr.Quelle 2
    f. 61 d.d. 27-11-1623: Willem Claesz. van Rijn voor een vierde part, Pieter Lourisz. van Swieten man en voogd van Geertgen Claesdr. en Huijch Pouwelsz. als getrouwd hebbende Aeltgen Claesdr. elk mede voor een vierde part en nog Marijtgen Cornelisdr. weduwe Cornelis Claesz. van Rijn gesterkt met Vranck Cornelisz. van Rijn haar zoon en gekoren voogd in deze mitsgaders dezelfde Vranck Cornelisz. van Rijn en Sijmon Gijsbertsz. als getrouwd hebbende Dircgen Cornelisdr., Jan Claesz. man en voogd van Geertgen Cornelisdr. en Pieter Gijsbertsz. als getrouwd hebbende Aeltgen Cornelisdr. en nog schout en schepenen in plaats van weesmannen als oppervoogden van de minderjarige nagelaten kinderen van dezelfde Cornelis Claesz. van Rijn bij namen Oude Marijtgen Cornelisdr., Aechtgen Cornelisdr., Willem Cornelisz., Jonge Marijtgen Cornelisdr., Cornelis Cornelisz. en Claes Cornelisz. met nog Marijtgen Joachimsdr. nagelaten dochter van Applonia Cornelisdr. alle kinderen en kindskinderen van zaliger Cornelis Claesz. van Rijn voorsz. te samen voor het resterende vierde part, alle als erfgenamen in de nagelaten goederen van zaliger Claes Cornelisz. van Rijn en Leentgen Willemsdr. haar overladen vader en moeder, bestevader en bestemoeder, overbestevader en overbestemoeder respectievelijk bekenden et samen op 10-2-1614 geaccordeerd te zijn tot schifting, scheiding, deling en grondkaveling van de woning en landen als dezelfde Claes Cornelisz. van Rijn en Leentgen Willemsdr. met de dood nagelaten hebben […].
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 20. November 1635 in Wassenaar.Quelle 3
  • Ein Kind von Cornelis Claesz van Rijn und Marijtge Cornelisdr van Vlaerdenburch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juli 2019.

Familie von Willem Cornelisz van Rijn

Er ist verheiratet mit Grietgen Heijnricxdr van´s Gravendijck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Mai 1630 in Wassenaar erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1630 in Wassenaar.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelisz van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cornelisz van Rijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelisz van Rijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kwartierstaat Johannes Petrus Maria Koot
    2. hogenda.nl - weeskamer Voorschoten
    3. Genealogie Wassenaar
    4. Tons genealogiesite, 12/2-92

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
      • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
      • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
      • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
      • 11. November » Am Journée des Dupes wird die religiöse Partei in Frankreich unter Königinmutter Maria de’ Medici und Jean-Baptiste Gaston de Bourbon, duc d’Orléans von König Ludwig XIII. entmachtet. Kardinal Richelieu, der sich mit diesem Erfolg am Gipfel seiner Macht befindet, geht in der Folge gnadenlos gegen seine Gegner im Staat vor und bereitet damit die Hochblüte des Absolutismus vor.
      • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
      • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
      • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
      • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
      • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
      • 30. Mai » Der Prager Frieden beendet im Dreißigjährigen Krieg den Kampf zwischen Kaiser FerdinandII. und den Reichsständen mit Ausnahme Bernhards von Sachsen-Weimar und des Landgrafen WilhelmV. von Hessen-Kassel. Im Reich zieht dennoch kein Friede ein, weil Frankreich und Schweden den Kaiser machtpolitisch weiter bekämpfen.

    Über den Familiennamen Van Rijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I8753.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Willem Cornelisz van Rijn (± 1605-????)".