Genealogie familie Alsemgeest » Claes Claesz (de jonge) Hillenaer (± 1597-????)

Persönliche Daten Claes Claesz (de jonge) Hillenaer 

  • Er wurde geboren rund 1597.Quelle 1
  • Eintrag von 1616 bis 1670: Leen te Wassenaar.Quelle 2
    lenen van de hofstad Raaphorst
    leen 123. 3 hond land te Wassenaer, belend ten zuiden: de Lijdtweg en ten noorden: de heerweg.
    19-10-1616: Claes Claesz., buurman te Wassenaer, na overdracht door Claes Jorisz. van Roon (rep. fol. 58).
    30-3-1624: Claes Claesz. de Jonghe na overdracht door zijn vader Claes Claesz. de Oude (rep. fol. 58).
    28-11-1670: Dirck Claesz. Hillenaer bij dode van zijn vader Claes Claesz. den Jonghen (rep. fol. 58).
  • Eintrag Ab 1623: Hoofdgeld Wassenaar.Quelle 1
  • Eintrag Ab 3. September 1623: Overdracht land te Wassenaar tussen vader en zoon.Quelle 3
    ORA Wassenaar 171v. 3-9-1623. Claas Claasz. de ouden voorsz. verkoopt Claas Claasz. de jonge zijn zoon 2 morgen land gemeen met 3 hond leenland van het huis van Raaphorst en nog 4 morgen land welke Claas zijn zoon als huwelijksgoed heeft gegeven, tezamen 6 morgen, belend in zijn geheel Z en W de verkoper, N de Heerweg en O Harmen Huigenzn. met bruikwaar, voor 1200 gulden.
  • Eintrag Ab 6. November 1631: Boedelscheiding.Quelle 3
    ORA Wassenaar: 52. 6-11-1631. Claas Claaszn. Hillenaar, Pieter Claaszn. Hillenaar, Jacob Claaszn. Hillenaar, Engel Claaszn. Hillenaar en Cornelis Claaszn Hillenaar, Pieter Aryenszn. Langeveld man en voogd van Barbertje Claasdr., Jan Claaszn. van Teydingerbroek als testamentaire voogd van Simon Claaszn. en Trijntje Claasdr., minderjange kinderen, allen tezamen zusters en broers en overzulks kinderen en erfgenamen van Claas Claaszn. den ouden en Annetje Simonsdr. wonende Wassenaar gaan delen.
    Claas 3 morgen 4 hond land genaamd de Vette wei gelegen onder Wassenaar, Z de Veenwatering en W Jacob Claaszn. zijn broer met een ander stuk hierna genoemd;
    twee percelen land tezamen groot 7 hond gelegen op de Bree over het huis ter Weer, belend N de Buurweg, Z de Heerweg en W de Kerk van Wassenaar;
    Pieter Claaszn. zal 14 hebben de helft van een woning en landen waarvan de andere helft hem toekomt gelegen onder Wassenaar, belend volgens de oude brieven;
    Jacob en Engel tezamen 3 morgen 5 hond 38 roe land gelegen als voren, belend N de Heerweg;
    Jacob Claaszn. zal hebben de helft van 3 morgen 1 hond of 9 hond 50 roe gelegen als voren welke honden belegen zijn N en O Claas Claaszn. voorsz., Z de Veenwatering en W Pieter Adriaanszn. Langeveld behoudens 153 roe teelland gelegen in Boschdel, belend N de Heerweg,Z het Buurpad;
    nog 1 hond land, belend N de schouwbare zijl, Z de Heerweg;
    Engel Claaszn. zal hebben 5 hond 45 roe wei- of hooiland gelegen onder Zuidbroek, belend O de nieuwe weg; 5 hond teelland belend N de Buurweg, O de Kerk van Wassenaar, Z de Heerweg en W de Kerk voorsz.;
    Claas Claaszn. zal nog hebben de helft van 3 morgen 1 hond land, belend deze helft N Claas voorsz., O de voorsz. Jacob Claaszn., Z de Veenwatering;
    Pieter Aryenszn. Langeveld zal hebben 3 hond teelland, W de bangreppel gelegen in het Liefelijke Block;
    Cornelis en Simon Claaszn. met Trijntje Claasdr. tezamen de woning als huis, bargen en schuren alsmede 4 morgen 1 hond 59 roe en nog 3 morgen 54 roe land, belast in het geheel met 7 st 8 penningen per jr tbv de Heilige Geest van Wassenaar, tezamen belend N de Buurweg; een perceel weiland groot 3 morgen 5 hond 66 roe, belend N de Heerweg, Z de Buurweg; 3 morgen 3 hond 64 roe hooiland gelegen in de Zuidbroek belast met 9 pond erfpacht per jr tbv de Kerk van Wassenaar, Z de Kerk van Wassenaar; nog 3 hond 32 roe land gelegen onder Boschdel, belend N de Buurweg, O de Pastorie van Wassenaar en Z de Heerweg.
    Engel neemt op zijn portie te betalen 3 gulden erfpacht per jr tbv de Kerk van Wassenaar.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 11. September 1669 in Wassenaar.Quelle 4
  • Ein Kind von Claes Claesz (de oude) Hillenaer und Annetgen Sijmonsdr van Poelgeest
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2024.

Familie von Claes Claesz (de jonge) Hillenaer

Er ist verheiratet mit Annetge Dirksdr.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1622 in Leiden erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1622 in Wassenaar.Quelle 6

ONA Leiden 14-4-1622: huwelijkse voorwaarden tussen:
Claes Claes Hillenaer de Jong, jongman geassisteert met Claes Claeas Hillenaer den ouden, zijn vader en Annetgen Sijmonsdr, zijn moeder met Pieter Claes Hillenaer zin broer, Jeroen Claesz en Pieter Claesz Keth? zijn ooms;
en
Annetgen Dircksdr met haar moeder Annetgen Gerritsdr, weduwe van Dirck Maertensz, Jan Arents, Pieter Arents van Langevelt, haar halfbroers en Arien? Jacobs, haar zwager.
De bruidegom brengt in de som van 2.400 gld en de bruid de som van 4.000 gld...

Kind(er):

  1. Jannetje Claesdr Hillenaer  ± 1627-1703 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Claesz (de jonge) Hillenaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claes Claesz (de jonge) Hillenaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes Claesz (de jonge) Hillenaer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Kwartierstaat Johannes Petrus Maria Koot
    2. hogenda.nl - C Hoek
    3. hogenda.nl - HJ van der Waag
    4. Genealogie Wassenaar
    5. Erfgoed Leiden eo
    6. Tons genealogiesite, 12/1-13v

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
      • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
      • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
      • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
      • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
      • 3. Oktober » Kaiser Ferdinand II. erhebt die Altdorfer Akademie in Altdorf bei Nürnberg zur Universität der Freien Reichsstadt Nürnberg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.

    Über den Familiennamen Hillenaer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hillenaer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hillenaer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hillenaer (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I5296.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Claes Claesz (de jonge) Hillenaer (± 1597-????)".