Genealogie familie Alsemgeest » Dirck Cornelisz Brouwer (1656-????)

Persönliche Daten Dirck Cornelisz Brouwer 

  • Er wurde getauft am 20. August 1656 in Delft.Quelle 1
    Doopgetuigen Jacob Claesz, Sara Claesz en Trijntje Everts
  • Eintrag Ab 4. Juli 1699: Verdeling boedel Jan Roelen van der Marel.Quelle 2
    Weeskamer Wateringen: Deel 5 d.d. 04-07-1699.
    Maartje Arens in de Poort weduwe Jan Roelen van der Marel nu gehuwd met Cornelis Cornelisz. Groenewegen ter ene zijde en Maria Jansdr. van der Marel, Anna Jans van der Marel weduwe Johan van der Veen, Dirck Brouwer gehuwd met Maertje Jans van der Marel en nog dezelve als voogd over de kinderen van Pieter Jansz. van der Marel, allen kinderen en kindskinderen van de voorn. Jan Roelen van der Marel, ter andere zijde. Zij zijn geaccordeerd nopens de deling van de boedel die de weduwe met haar vorige man bezeten heeft. Zij zal blijven behouden het huis te Watering met de brouwerij en 24 stokken bier, het gereedschap etc., mitsgaders de 2 tuinen gelegen achter het voorsz. huis, groot 1 hond en in het Nieuw Wateringseveld groot 4 hond, mits dat zij zal uitkeren f 858-04-00. Tevens zal zij blijven behouden een tuin van 5 ½ hond in Quintsheul.
  • Eintrag Ab 24. April 1700: Overdracht land te Wateringen.Quelle 3
    ORA Wateringen: f. 136 d.d. 24-4-1700: Maertjen Roelen van der Marel laatst weduwe en boedelhoudster van Gerrit Corssen Kerckhoff, Pieter Pietersz. Bleijswijck als in huwelijk hebbende Claesjen Dircxsdr. de Hooch dochter van Dirck de Hooch geweest zijnde haar comparantes eerste man, Hendrick en Roeland Gerritsz. Kerckhoff te samen kinderen van de voorn. Maertjen Roelen van der Marel te kennen gevende dat zij hebben verkocht aan Philips Heemskerck het nagenoemde land en dat de koop vandien rechtelijk is genaast door Dirck Cornelisz. Brouwer als getrouwd hebbende Maertjen Jansdr. van der Marel de comparanten neef nomine uxoris op 3-4-1700, en omdat voorn. Philips Heemskerck de voorsz. naasting heeft geaccordeerd, verklaarden comparanten aan voorn. Dirck Brouwer te transporteren een partij van omtrent 3 morgen 2 hond weiland in de Oude-Wateringveldsepolder in Wateringen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2021.

Familie von Dirck Cornelisz Brouwer

Er ist verheiratet mit Maertje Jans van der Marel.

Sie haben geheiratet vor 4. Juli 1699.Quelle 4


Notizen bei Dirck Cornelisz Brouwer

Zoon van Cornelis Dirksz Brouwer, schoenmaker, en Jannetge Arijens van Drijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Cornelisz Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. SA Delft
  2. hogenda.nl - A vd Tuijn
  3. hogenda.nl - T van der Vorm
  4. Weeskamer Wateringen

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 10. April » Eine holländische Flotte erobert nach längerer Belagerung Colombo auf der Insel Ceylon von den Portugiesen. Es handelt sich um die erste Besitzung der Niederländer auf der Insel, die sie in den zwei folgenden Jahren sukzessive unter ihre Herrschaft bringen.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 3. November » Der Vertrag von Niemież gewährt Polen-Litauen und dem Zarentum Russland eine zweijährige Verschnaufpause im Russisch-Polnischen Krieg. Der Waffenstillstand ist durch das Eingreifen Schwedens in Polen ausgelöst worden.

Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I26982.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dirck Cornelisz Brouwer (1656-????)".