Genealogie familie Alsemgeest » Dirck Dircksz Hoogh (????-1659)

Persönliche Daten Dirck Dircksz Hoogh 

  • Eintrag Ab 1652: Weerbare man te Honselersdijk.Quelle 1
    Sersjantten.
    Dirck Dircksz. de Hooch, een hellebaert, een sjarp en sijtgeweer
  • Eintrag Ab 4. Januar 1658: Voogd voor de kinderen van zus Grietgen Dirxdr.Quelle 2
  • Eintrag Ab 5. April 1659: Koop onroerend goed te Honselersdijk.Quelle 3
    ORA Honselersdijk, f. 35 d.d. 5-4-1659: De heer en mr. Pieter de Salingere advocaat voor het Hof van Holland als procuratie hebbende van de hoogedele heer Pieter baanderheer van Wassenaar, heer van Starrenburg etc. als vader en testamentaire voogd van zijn kinderen geproreerd bij vrouw Anna van Cats zaliger in haar leven vrouwe van Starrenburg, als mede procuratie hebbende van de edele heer George van Cats vrijheer van Schagen en Schaarkoggen, heer van Cats etc. mede testamentaire voogd van de voorsz. kinderen, verklaarde verkocht te hebben aan Dirck Dircksz. de Hooch en nu in eigendom op te dragen aan Maritge Roelantsdr. weduwe van de voorn. Dirck Dircksz. de Hooch omtrent 6 morgen zowel wei- als teelland met de beplanting die daarop is staande, gelegen op Honselersdijk. Belend o.a. Cornelis Jacobsz. van Dijck met huis en erf waarover een vrije uit- en ingang met wagen en paarden uit kracht van de transportbrief van het voorsz. erf op Joris Jorisz. door de voorzaten van de verkoper op 25-3-1603 gepasseerd.
  • Eintrag Ab 24. April 1700: Overdracht land te Wateringen.Quelle 3
    ORA Wateringen: f. 136 d.d. 24-4-1700: Maertjen Roelen van der Marel laatst weduwe en boedelhoudster van Gerrit Corssen Kerckhoff, Pieter Pietersz. Bleijswijck als in huwelijk hebbende Claesjen Dircxsdr. de Hooch dochter van Dirck de Hooch geweest zijnde haar comparantes eerste man, Hendrick en Roeland Gerritsz. Kerckhoff te samen kinderen van de voorn. Maertjen Roelen van der Marel te kennen gevende dat zij hebben verkocht aan Philips Heemskerck het nagenoemde land en dat de koop vandien rechtelijk is genaast door Dirck Cornelisz. Brouwer als getrouwd hebbende Maertjen Jansdr. van der Marel de comparanten neef nomine uxoris op 3-4-1700, en omdat voorn. Philips Heemskerck de voorsz. naasting heeft geaccordeerd, verklaarden comparanten aan voorn. Dirck Brouwer te transporteren een partij van omtrent 3 morgen 2 hond weiland in de Oude-Wateringveldsepolder in Wateringen.
  • Er wurde beerdigt am 18. Februar 1659 in Naaldwijk.Quelle 4
  • Ein Kind von Dirkx Dircxz und Jannetgen Cornelisdr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2021.

Familie von Dirck Dircksz Hoogh

Er ist verheiratet mit Maertgen Roelands van der Marel.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1650 in Delft.Quelle 5

Diirck Dircxsz de Hooch tot Honselaerdijck; Maertgen Roelandts tot Watering, jongedochter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirck Dircksz Hoogh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirck Dircksz Hoogh

Dirkx Dircxz
± 1575-< 1631

Dirck Dircksz Hoogh
????-1659

1650

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. hogenda.nl - A vd Tuijn
  2. ORA Monster
  3. hogenda.nl - T van der Vorm
  4. BS Westland index - N 42, N 44
  5. FamilySearch - 94/797

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.

Über den Familiennamen Hoogh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogh (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I26967.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Dirck Dircksz Hoogh (????-1659)".