Genealogie familie Alsemgeest » Cornelis Pietersz Hogervorst (1595-????)

Persönliche Daten Cornelis Pietersz Hogervorst 

  • Er wurde geboren im Jahr 1595.Quelle 1
    Was in 1673 78 jaar
  • Beruf: Ab 1623 Rietdekker.Quelle 2
  • Eintrag Ab 1623: Hoofdgeld Rijnsburg.Quelle 3
    Hoofdgeld Rijnsburg - 1623. Campvierendeel:
    cornelis pietersz [hoogervorst, riet]decker, en jorisgen jansdr, man en wijf, met trijntgen en ermpgen, hare kinderen - 4.
  • Eintrag Ab 1673: Notariële verklaringen te Leiden.Quelle 4
    Leiden, notaris Justus Gerstecoren, 22-4-1673: Cornelis Pieters Hogervorst Decker out 78 jaren wonend tot Rijnsburch ende Pieter Woustersz Hogergeest out 70 jaeren wonende tot Oegstgeest verklaarden ter zake van Willeboord Gerbrantsz van Paridon ende Willem Willmsz Pasveer getrout met Sijtgen Juriaens van Paridon, wel heeft gekent de personen van Simon & Pieter Gerbrantsz, gebroeders van Grietgen Gerbrants. Grietgen had verklaard dat haer vaeder niet meer als drie kinderen had. Simon is overleden te Oegstgeest in de Poelgeest buijrt in zijn eigen huisje naast het slot van Out Alkemade en te Oegstgeest begraven. Pieter Gerbrants is overleden te Rijnsburch in sijn eijgen huis op de hoeck van de Koestraet en te Rijnsburg begraven.

    Leiden, notaris Herman van den Bosch, 23-9-1673: Cornelis Pietersz Hogervorst Decker out 78 jaeren wonend tot Rijnsburch, Pieter Wouters Hogergeest out 70 jaeren wonende tot Oegstgeest op verzoek van de kintskinderen van wijlen Simon & Pieter Gerbrants. Zij leggen een verklaring af over de nakomelingen van Simon en Pieter.
  • Ein Kind von Pieter Cornelis van Hoogervorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2020.

Familie von Cornelis Pietersz Hogervorst

Er ist verheiratet mit Jorisgen Jansdr.

Sie haben geheiratet rund 1619.Quelle 5


Kind(er):

  1. Pieter Cornelissen Hogervorst  ± 1640-< 1721 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Pietersz Hogervorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Pietersz Hogervorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Pietersz Hogervorst

Cornelis Pietersz Hogervorst
1595-????

± 1619

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Cornelis Pietersz Hogervorst



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vermeld in notariele akte
  2. Hoofdgeld Rijnsburg
  3. hogenda.nl - JB Glasbergen
  4. Erfgoed Leiden eo
  5. Hoofdgeld Rijnsburg - geschat

Über den Familiennamen Hogervorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hogervorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hogervorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hogervorst (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I25353.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis Pietersz Hogervorst (1595-????)".