Genealogie familie Alsemgeest » Willemina Jacoba Alsemgeest (1834-1880)

Persönliche Daten Willemina Jacoba Alsemgeest 

  • Sie ist geboren am 22. September 1834 in Den Haag.Quelle 1
    Wilhelmina is erkend bij het huwelijk van Johannes en Wilhelmina.
    Johannes heeft bij de aangifte van de geboorte verklaard de vader te zijn.
    Getuigen bij de aangifte: Jan Pruissen, 25 jr, tuinman en Gerardus Nutbij, 22 jr, papierdrukker, beiden wonende te Den Haag.
    Tijdstip: 08:00
  • Geburtsregistrierung am 23. September 1834.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1871 Werkster.Quelle 2
  • Eintrag von 26. März 1847 bis 2. August 1852: Wilhelmina heeft in een armenkolonie gezeten.Quelle 3
    Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid
    Wilhelmina Jacoba Alsemgeest, geboren op 22-09-1834; plaats van herkomst: 's-Gravenhage; godsdienst: Kath.; aangekomen op 26-03-1847; ingeschreven als wees in Wilhelminaoord als ingedeelde;Weggelopen op 02-08-1852.

    Ingeschreven als wonende op hoeve: 25 (inv.nr. 1351); 40 (inv.nr. 1351); 43 (inv.nr. 1351); 75 (inv.nr. 1351); 69 (inv.nr. 1351); 98 (inv.nr. 1351).

    Bijzonderheden:
    Plaatsing: Burgemeester en Wethouders 's-Gravenhage, vervanging M.W. Kuk. Aankomst: 1e x: Op 26-03-1847 in kolonie II Wilhelminaoord. 2e x: Op 03-11-1852 in kolonie I Frederiksoord. Vertrek: 1e x: Op 02-08-1852 ontslagen uit kolonie I (van Eijk). 2e x: Op 27-09-1855 gedeserteerd uit kolonie I (L. Bot). Ingedeeld bij: 1e x: Kolonist G. Deems II, kolonist H. Hulsbring II, kolonist A. van Os II, kolonist G. Huisman I, kolonist L. Harmeling I, kolonist H. van Eijk I (ontslagen). 2e x: Kolonist G. Wibier I, kolonist L. Harmeling I (2e x), kolonist K. Mulder sr I, kolonist S. Bollen I, kolonist L. Bot I (gedeserteerd).
  • Sie ist verstorben am 22. Dezember 1880 in Den Haag, sie war 46 Jahre alt.Quelle 1
    Tijdstip: 21:00
  • Sterberegister am 23. Dezember 1880.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannes Alsemgeest und Wilhelmina van Lis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2020.

Familie von Willemina Jacoba Alsemgeest


Kind(er):

  1. Johannes Alsemgeest  1859-1864
  2. Antonius Alsemgeest  1871-1872

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Jacoba Alsemgeest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willemina Jacoba Alsemgeest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Jacoba Alsemgeest

Willemina Jacoba Alsemgeest
1834-1880



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HGA
    2. Vermeld in diverse akten
    3. Drenlias, Bevolkingsregister van de Maatschappij van Weldadigheid

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. September 1834 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1880 war um die 6,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alsemgeest

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alsemgeest.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alsemgeest.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alsemgeest (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I1676.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Willemina Jacoba Alsemgeest (1834-1880)".