Genealogie familie Alsemgeest » Hendrick Claesz van Rijn (± 1599-????)

Persönliche Daten Hendrick Claesz van Rijn 

  • Er wurde geboren rund 1599.
  • Eintrag Ab 30. Mai 1643: Overdracht onroerend goed aan broer.Quelle 1
    ORA Wateringen f. 272v d.d. 30-5-1643: Sijmon van Catshuijsen baljuw van Naaldwijk en Jan Jansz. van Foreest weesmeester aldaar als oppervoogden van de nagelaten weeskinderen van zaliger Ariaentgen Govertsdr. geprocreerd bij Arijen Cornelisz. Pieter Schouten van Rjn, Leendert Govertsz. visser, Jan Govertsz. visser beide wonende te Nootdorp en Claes Cornelisz. van Teijdingerbrouck als bloedvoogden van de voorn. kinderen en Phillips Claesz. van Rijn voor hem zelf bekenden, te weten de voogden voor de helft en Phillips Claesz. van Rijn voor de wederhelft, verkocht te hebben aan Heijndrick Claesz. van Rijn een woning als huis, bijhuis, schuur, bergen en geboomte met de toegift van 29 morgen 3 hond bruiklanden toebehorende verschillende eigenaren, gelegen in Naaldwijkerbroek in het ambacht van Wateringen waarop ten dele de voorsz. woning is staande.

    f. 273v d.d. 30-5-1643: Heijndrick Claesz. van Rijn onze inwoner bekende schuldig te wezen aan de nagelaten weeskinderen van Ariaentgen Govertsdr. geprocreerd bij Arijen Cornelis Pieter Schouten van Rijn beide zaliger voor de ene helft en Phillips Claesz. van Rijn zijn comparants broeder voor de wederhelft te samen de som van 4300 car. gld. spruitende uit koop van een woning als huis, bijhuis, schuur, bargen en geboomte met de toegift van 29 morgen 3 hond bruiklanden toebehorende verschillende eigenaren, gelegen in Naaldwijkerbroek in het ambacht van Wateringen waarop ten dele de voorsz. woning is staande.
  • Eintrag Ab 13. Juni 1647: Vermeld in een inventaris weeskamer Naaldwijk.Quelle 2
    Weeskamer Naaldwijk 13-6-1647 - inventaris nalatenschap Ariaentgen Claesdr van Swieten en Cornelis Cornelisz Hogerslaen:
    ...
    Een van Mathijs Heijnricxz. zoon van Heijnrick Claesz. van Rijn. (schuld)
    ...
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 8. Dezember 1644 in Naaldwijk, Ger. kerk.Quelle 3
    Heyndrick Claes van Rijn onder de toren nieuw graf, 3x, 8.-.-
  • Ein Kind von Claes van Rijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2022.

Familie von Hendrick Claesz van Rijn

Er ist verheiratet mit Annetge Tijsse.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Oktober 1619 in Naaldwijk, Ger. kerk.Quelle 4

Hendrijck Claeszn NN; uut Naeldwijckerbrouck; Annetgen Matijsdr

Kind(er):

  1. Jannetje Hendricks van Rijn  ± 1637-1688 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrick Claesz van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrick Claesz van Rijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrick Claesz van Rijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrick Claesz van Rijn



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. hogenda.nl - T van der Vorm
  2. hogenda.nl - A vd Tuijn
  3. hogenda.nl - JH Brakke
  4. BS Westland index - N 1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Südwestlich von Kap Hoorn entdecken der spanische Seefahrer Bartolomé García de Nodal und sein Bruder Gonzalo im Stillen Ozean eine Inselgruppe und nennen sie nach dem Geographen der Expedition Diego-Ramírez-Inseln.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 31. Juli » Die nichtkatholischen Stände der böhmischen Kronländer gründen die Böhmische Konföderation.
    • 28. August » Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
    • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. Juni » In der Schlacht von Cropredy Bridge behält im Englischen Bürgerkrieg die königliche Armee unter König Karl I. gegenüber den Parlamentstruppen die Oberhand.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 23. November » John Milton erstveröffentlicht in London sein Prosawerk Areopagitica, eine Kritik gegen die Zensur.
    • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.

Über den Familiennamen Van Rijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I16217.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hendrick Claesz van Rijn (± 1599-????)".