Genealogie familie Alsemgeest » Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde (± 1555-????)

Persönliche Daten Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde 

  • Spitzname ist Arien.
  • Er wurde geboren rund 1555.Quelle 1
  • Beruf: Molenaar.Quelle 2
  • Eintrag Ab 16. Mai 1604: Regeling voor de weeskinderen.Quelle 3
    ORA Wassenaar 67. 16-5-1604. Adriaan Jansz. molenaar weduwnaar van Beatrix Jacobsdr. ter eenre en Adriaan Cornelisz. Roosenburch man en voogd van Anna Jacobsdr., Jan Maartensz. bakker wonende Hazerswoude man en voogd van Jacobje Jacobsdr. omen en voogden over Jan Adriaansz. 17 jr, Martijntje Adriaansdr. 14 jr, Neeltje Adriaansdr. 13 jr, Jacob Adriaansz. 12 jr, Maritje Adriaansdr. 9 jr, Leendert Adriaansz. 7 jr en Geertruyd Adriaansdr. 5 jr. Vaststelling moederlijk erfdeel. De vader behoudt alles en zal alle schulden betalen en de kinderen elk 200 gulden betalen of samen 1400 gulden bij 20 jr alsmede een uitzet, met waarborg een huis en erf, belend N en W Jacob Pietersz. Tol, Z de Molenweg en O de Zuidstraat, een halve morgen land onder Zuidwijk, belend O de váarsloot, Z Jan Cornelisz. Paets, W de heer van Wassenaar en N de Molenwerf 1/3 van 1 morgen land gelegen onder Wassenaar, belend in zijn geheel Z de scheiding, W Huibert Willemsz. duinmeier en N en O Reyer Jacobsz. alsmede de helft van een korenmolen.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 12. September 1637 in Wassenaar.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. September 2023.

Familie von Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde

(1) Er ist verheiratet mit Beatrix Jacobsdr.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1586 in Wassenaar.Quelle 5


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Marritgen Gerritsdr.

Sie haben geheiratet nach 1604.Quelle 1


Notizen bei Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde

Zoon van Jan Claesz Molenaer en Maritge Philipsdr

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Jansz Duvoorde


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kwartierstaat Johannes Petrus Maria Koot
  2. ORA Wassenaar
  3. hogenda.nl - HJ van der Waag
  4. Genealogie Wassenaar
  5. Tons genealogiesite, 11-6v

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1586: Quelle: Wikipedia
    • 3. September » Mit seiner Bulle Postquam verus setzt Papst Sixtus V. die Zahl der Mitglieder im Kardinalskollegium auf maximal 70 fest.
    • 10. September » Unter der Regie von Domenico Fontana wird vor dem Petersdom, auf dem heutigen Petersplatz, in Rom ein Obelisk aufgestellt. Papst Sixtus V. hat ihn aus dem Zirkus des Nero herbeitransportieren lassen.
    • 5. Oktober » Die sieben katholischen Orte der Alten Eidgenossenschaft gründen den Goldenen Bund.
    • 10. Dezember » Beim ersten Höchster Stadtbrand wird ein Großteil der Kleinstadt Höchst am Main zerstört, 56 Häuser und 23 Scheunen des rund 100 Gebäude umfassenden Ortes werden ein Raub der Flammen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
    • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
    • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
    • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.

Über den Familiennamen Duvoorde

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duvoorde.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duvoorde.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duvoorde (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I15220.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adriaen Jansz "Arien" Duvoorde (± 1555-????)".