Genealogie familie Alsemgeest » Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest (± 1725-????)

Persönliche Daten Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest 

  • Spitzname ist Pieter.
  • Er wurde geboren rund 1725 in Monster.Quelle 1
  • Beruf: Arbeider.
  • Eintrag Ab 1747: Weerbare man te Monster.Quelle 2
    Woont in De Made
  • Eintrag Ab 13. April 1788: Testament.Quelle 3
    Delft, notaris Jan Jacob Goeverneur, 13-4-1788: Langstlevende-testament van het echtpaar Cornelis Kaas en Elisabeth Alsemgeest, wonend binnen den Ambagte van Rijswijk. Zij legateren 250 gld. aan de Rooms Katholieke kerk te Rijswijk.
    Hij benoemt als erfgenamen zijn broer Jan Kaas, zijn zus Clasijntje Kaas, weduwe van Mijndert Middendorp, beide wonend te Rijswijk; zijn zus Grietje Kaas, huisvrouw van Krijn van Oordt, wonend te Amsterdam.
    Zij benoemt als erfgenamen: haar broers, Willem Alsemgeest te Poeldijk; Harmen Alsemgeest te Wateringen; Pieter Alsemgeest, te Naaldwijk; Arij Alsemgeest, te Wateringen; Japik Alsemgeest te Wateringen; de kinderen van haar overleden zuster Trijntje Alsemgeest, weduwe van Pieter van Rijt, met namen Phullis van Rijt en Krijntje van Rijt;
    Voogden over de minderjarige erfgenamen zijn Dirk Middendorp en Phullis Pieterse van Rijt.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 17. Dezember 1805 in Naaldwijk.Quelle 4
  • Ein Kind von Philip Harpertsz Alsemgeest und Catharina Willemsdr. Zuijtwijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2022.

Familie von Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest

Er ist verheiratet mit Margareta Sijmens van Geest.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. April 1753 in Naaldwijk erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1753 in Naaldwijk.Quelle 5

j: m: geboortig van Monster en woonende onder Naaldwijk; j:d: geboortig en woonende onder Naaldwijk
Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1753 in Poeldijk, RK kerk.Quelle 6


Kind(er):

  1. Catharina Alsemgeest  1764-1830 
  2. Barbara Alsemgeest  1769-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Vermeld bij huwelijk - geschat
  2. OV 2022
  3. SA Delft
  4. BS Westland index, N 12-24, N 45-58
  5. BS Westland index, N 20-11/2
  6. GA Naaldwijk DTB, M 7-284

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1753 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1805 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
    • 23. September » Nach dem Einmarsch Österreichs in Bayern erklärt Frankreich Österreich den Krieg.
    • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
    • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
    • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.

Über den Familiennamen Alsemgeest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alsemgeest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alsemgeest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alsemgeest (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I1501.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter Philippusz "Pieter" Alsemgeest (± 1725-????)".