Genealogie familie Alsemgeest » Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen (1679-1759)

Persönliche Daten Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen 

  • Spitzname ist Cornelia.
  • Sie ist geboren.Quelle 1
    Ouders Jan Piters van Slott en Maertie Gerrits
  • Sie wurde getauft am 31. März 1679 in Maasland, RK kerk.Quelle 2
  • Eintrag Ab 10. Mai 1703: Afhandeling nalatenschap Jan Pietersz van Leeuwen.Quelle 3
    ONA Delft [voor notaris Pieter Koel te Delft] 10-5-1703: Staat en scheiding van de boedel van Jan Pieters van Leeuwen, in zijn leven bouwman wonend bij De Lier onder het ambacht van Maasland, metten doot ontruijmt en nagelaten op 6-11-1701. Gerefereerd wordt aan het testament van 5-9-1701.
    Uitbetaald aan: Pieter Jans van Rijt getrouwd met Marijtge Jans van Leeuwen; Neeltje Jans van Leeuwen; zijn dochters: 1.500 car. gld. en aan Neeltje ook nog 100 car. gld. (voldoening moederlijk bewijs).
    Voogden over de minderjarige erfgenamen: Pieter en Gerrit Jansz van Leeuwen, Pieter Jans van Rijt, zijn zoons en zwager (schoonzoon).
    Overige erfgenamen Jannitge Jans van Leeuwen huisvrouw van Heijman Arentsz v.d. Hoeff, Pieter Jans van Leeuwen en Gerrit Jans van Leeuwen die in het moederlijke goed zijn voldaan.
    Het loon van de dienstbode wordt ten laste van de boedel gereserveerd.
    De bovenvermeld vijf kinderen verdelen het goud en zilver, inboedel en huisraad.
    In de nalatenschap:
    - een woning, huis, schuur, barg en geboomte met 12 margen en 300 roeden land te Maasland
    - een woning met huis, schuur, barg, geboomte en 26 margen 25 roeden land te Maasland
    - 20 margen land te De Lier
    Totale waarde 26.080:16:2

    17-5-1703: Comp. Pieter Jansz. van Leeuwen, Gerrit Jansz. van Leeuwen en Pieter Jansz. Post als in huwelijk hebbende Neeltie Jansdr. van Leeuwen en hebben verkocht aan Arij Cornelisz. Noortdam en Cornelis Cornelisz. Noortdam elk voor de helft zekere omtrent 7 morgen land gemeen in een meer?! groot 12 morgen 3 hond waar van de resterende 5 morgen 3 hond de landcommandeur tot Utrecht is toebehorende leggende in de Oude Campsepolder onder Maasland.

    13-6-1705: Comp. Pieter Jansz. van Leeuwen en heeft verkocht aan Gerrit Jansz. van Leeuwen en Pieter Jansz. Post een gerecht een derde part in een woning als huis, bijhuis, schuur, bargen en geboomte met de nombre van omtren 18 morgen 3 hond zo hooi-, weials teelland gelegen in de Kralingpolder onder Maasland waarvan de kopers de resterende twee derde parten zijn toekomende, zijnde de belendens de respectievelijke kopers bekend, hem comparant opgekomen en aangekaveld uit de boedel en goederen van wijlen Jan Pietersz. van Leeuwen zijn overleden vader volgens scheiding gepasseerd voor notaris Pieter Coel [geen plaats vermeld] d.d. 10-5-1703.

    13-6-1705: Comp. Gerrit Jansz. van Leeuwen ter eenre en Pieter Jansz. Post ter andere zijde te kennen gevende dat zij comparanten met elkaar in gemeenschap waren hebben zekere woning als huis, bijhuis, schuur, bargen en geboomte met de nombre van 18 morgen 3 hond zo hooi- als teelland, alles staande en gelegen in de Kralingenpolder onder het ambacht van Maasland. Hebben kaveling gedaan in manier als volgt [..]. Pieter Jansz. Post krijgt bij de kaveling de woning als huis, bijhuis, schuren en bargen en geboomte met de nombre van omtrent 6 morgen 4 hond land gelegen in de Kralingpolder.

    13-6-1705: Comp. Pieter Jansz. Post onze inwoner en is schuldig aan Arij Cornelisz. Noortdam mede onze inwoner de som van 2000 car. gld. uit zaak van geleende penningen.
  • Eintrag Ab 11. Oktober 1725: Afhandeling nalatenschap Pieter Jansz van Leeuwen.Quelle 4
    Delft 11-10-1725: akte in de nalatenschap van de 5 jaar geleden overleden Pieter Jansz van Leeuwen, bejaard jongman.
    Vermeld: broer Gerrit Jans van Leeuwen, bouwman, wonend onder het Hof van Delft, broer, gerechtigd voor 1/4 deel; zus Jannetje Jans van Leeuwen, weduwe van Heijman Ariens van der Houven, wonend te Honselersdijk voor 1/4 deel; de eerzame Pieter Jansz Post, getrouwd met Neeltje Jans van Leeuwen (zus van erflater) wonend te Maasland voor 1/4e deel; Pieter Jans van Rijt weduwnaar van Marijtje Jans van Leeuwen (zus van erflater), als vader en voogd over hun kinderen Jan Pieters van Rijt den ouden, en voor Jan Pieters Westermaes wonend te Vlaardingerambacht gehuwd met Marijtje Pieters van Rijt, Jan Pieters van Rijt de Jonge, samen ook voor 1/4e deel erfgenaam.
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1759 in Maasland.
    gehorende onder de classis van f 3.-.-;
    in de kerk in het 9e graf van nr 1 op het choor, tweemaal beluid f 1-4-0, 't graf f 12-0-0
  • Sie wurde begraben am 9. Februar 1759 in De Lier.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan Pietersz van Leeuwen und Maartje Gerritsdr Verhoorn
  • Jan Gerrits van Leeuwen ist ihre Patenkind
  • Jan Pieters den ouden van Rijt ist ihre Patenkind
  • Marijtje Pieters "Maertie" van Rijt ist ihre Patenkind
  • Maria Gerritsdr "Marijtje" van Leeuwen ist ihre Patenkind
  • Jan Pieters de jonge van Rijt ist ihre Patenkind
  • Maert Jans van Rijt ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2020.

Familie von Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen

Sie ist verheiratet mit Pieter Jansz Post.

Sie haben geheiratet vor 10. Mai 1703.Quelle 1


Kind(er):

  1. Pieter Piets Post  1704-????
  2. Jan Pieterse Post  1706-< 1712
  3. Achie Pieters Post  1707-????
  4. Maria Post  1710-< 1712
  5. Maria Post  1712-< 1722
  6. Johannes Post  1712-< 1718
  7. Maria Post  1722-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Janse van Leeuwen

Jannetje Cornelisdr
± 1591-< 1672
Gerrit Jansz Verhoorn
± 1603-> 1664

Neeltje Janse van Leeuwen
1679-1759

< 1703

Pieter Jansz Post
± 1677-1751

Maria Post
1710-< 1712
Maria Post
1712-< 1722
Johannes Post
1712-< 1718
Maria Post
1722-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vermeld bij afhandeling nalatenschap
    2. hogenda.nl - C vd Zwaan
    3. hogenda.nl
    4. SA Delft
    5. BS Westland index

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
      • 1. August » In der Schlacht bei Minden während des Siebenjährigen Krieges besiegen die Verbündeten Großbritannien, Hannover und Preußen eine gemeinsame Streitmacht Frankreich und des Kurfürstentums Sachsen. Am gleichen Tag siegen die Preußen auch im Gefecht bei Gohfeld.
      • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
      • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
      • 20. November » In der Seeschlacht in der Bucht von Quiberon gelingt einem britischen Geschwader ein entscheidender Sieg im Siebenjährigen Krieg gegenüber einem Pulk französischer Linienschiffe. Die französische Flotte kann sich von dieser Niederlage bis Kriegsende nicht mehr erholen.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1759 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 25. September » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das preußische Heer die Schlacht bei Hoyerswerda gegen die österreichischen Truppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Leeuwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Leeuwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Leeuwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Leeuwen (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I13354.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Neeltje Janse "Cornelia" van Leeuwen (1679-1759)".