Genealogie familie Alsemgeest » Cornelis Evertsz Woggelom (1660-1710)

Persönliche Daten Cornelis Evertsz Woggelom 

  • Er wurde getauft am 23. Juni 1660 in Berkel, RK kerk.Quelle 1
    doopgetuige: Neeltie Gangers
  • Eintrag Ab 1674: Familiegeld Berkel en Rodenrijs.Quelle 2
    Zuideinde:
    Evert Cornelisz. Woglom met sijn vrouw, en drie cleyne kinderen, woont met hem in sijn ouwe vader, gaet met hem over eenen haert en tafel, soude anders bij sijn selven niet cunnen bestaen; geneert (redt zich met) de soon met bouwene [0].
  • Eintrag Ab 2. Juni 1711: Testament van Evert Woggelom.Quelle 3
    ONA Schiedam 2-6-1711: Evert Woggelom wonende in de Kethelpolder maakt zijn testament. Hij laat na aan het nagelaten kind van wijlen zijn dochter Pleuntje bij Jan Claess. Koot, ‘voor haer moeder getrouwde dienste aen hem comparant gedaen’. Ook Lijsbet Everts Woggelom gehuwd met Pieter Arijens Duijvesteijn; Aeltje Everts Woggelom gehuwd met J. Verheul.
  • Er wurde beerdigt am 9. Januar 1710 in Berkel en Rodenrijs.Quelle 4
    Onder de classis van f 6
  • Ein Kind von Evert Cornelisz Woggelom und Martie Corssen van Wijck
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. April 2021.

Familie von Cornelis Evertsz Woggelom

Er ist verheiratet mit Aeltgen Jansdr van der Horst.

Sie haben geheiratetQuelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Evertsz Woggelom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Evertsz Woggelom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Evertsz Woggelom

N.N.
????-1652
Bettgen Ariens
± 1597-1669

Cornelis Evertsz Woggelom
1660-1710



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. hogenda.nl - T van der Vorm
    2. hogenda.nl - PCJ vd Krogt
    3. Schiedata e.a.
    4. SA Rotterdam
    5. Vermeld in koopakte

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vertrag von Oliva, der den Ersten Nordischen Krieg beendet, festigt den Status Schwedens unter Karl XI. als Großmacht. Der polnische König JohannII. Kasimir bestätigt die Unabhängigkeit des Herzogtums Preußen von Polen-Litauen.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
      • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1710 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
      • 16. Februar » An der Wiener Hofburg findet die Uraufführung der Oper Caio Gracco von Giovanni Battista Bononcini statt.
      • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
      • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
      • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
      • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.

    Über den Familiennamen Woggelom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woggelom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woggelom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woggelom (unter)sucht.

    Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I12235.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Evertsz Woggelom (1660-1710)".