Genealogie familie Alsemgeest » Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk (1714-1765)

Persönliche Daten Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk 

  • Spitzname ist Arnoldus.
  • Er wurde geboren am 29. Januar 1714 in Monster.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 29. Januar 1714 in Monster.Quelle 1
  • Beruf: Bouwman.Quelle 1
  • Eintrag Ab 12. Juli 1771: Schikking nalatenschap.Quelle 2
    ORA Monster 181 afb. 195 12-7-1771: Betje Cornelisdr Alsemgeest, weduwe van Arend van der Valk en nu huisvrouw van Cornelis Pieterse van der Hoeven, bouwman, wonend te Monster verklaart dat zij op 10-5-1771 is aangesteld als mede voogdesse over haar 6 minderjarige kinderen in eerder huwelijk verwekt bij Arend van der Valk, m.b.t. de nalatenschap van wijlen Jan Arentz Bom, gewoond hebbend te Poeldijk. Zij heeft geschikt met de excecuteurs van het testament van Jan Arentz Bom. Aan de kinderen zal een prelegaat boven hun erfportie van 2.000 in plaats van 4.000 gulden worden uitgekeerd.

    afb. 200 6-9-1771: Hendrik Pauwelse Bom, Alebregt Coelewijn en Adam Willemsz van Paaschen wonend te Monster zijn executeurs van het testament van wijlen Jan Arentz Bom. Zij verklaren dat Jan Arentz bij een ongedateerde akte aan de kinderen van Jan Pietersz Tetteroo 2.000 gulden had nagelaten. In dezelfde akte waren de nagelaten kinderen van Arent van der Valck toegevoegd. Daarover is een geschil onstaan met als uitkomst dat de kinderen Van der Valck 2.000 in plaats van 4.000 gulden als prelegaat krijgen.
    Nu is het voorstel om de kinderen van Jan Pietersz Tetteroo 1.000 gulden in plaats van 2.000 gulden uit te keren.

    30-10-1772: Betje Cornelisdr Alsemgeest verklaart:
    - dat de woning en landerijen door haar in huur gebruikt tot 1-5-1773, van de boedel van wijlen Jan Arendz Bom en vermaakt aan haar 6 minderjarige kinderen, niet buiten haar voorweten en toestemming verhuurd had mogen worden en dat schijnt wel gebeurd te zijn.
    - haar zoon Claas van der Valk (die de bouwerij zelfs enige jaren heeft waargenomen) en één van de 6 minderjarige kinderen heeft te voorkeur en zijn tot de woning gerechtigd. (in testament vermaakt)
    - zij heeft naast de executeurs en mede-voogden het recht om mede te beschikken.
    - zij stelt dat de verhuring van de woning en landerijen illegaal is.
    - zij is met haar man, borg voor de huur door Claas van der Valk

    27-11-1772: de executeurs ontkennen het beslisrecht van Betje als mede-voogdesse en verklaren dat haar verzoek ongefundeerd is.
  • Er ist verstorben am 14. Juli 1765 in Monster, er war 51 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Claas Louwe van der Valk und Maria Arendse Bom
  • Cornelis van Veen ist sein Patenkind
  • Nicolaus Dirksz "Claas" de Jongh ist sein Patenkind
  • Johanna de Jong ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2023.

Familie von Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Cornelisse Alsemgeest.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1749 in Monster erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 27. April 1749 in Monster, er war 35 Jahre alt.Quelle 3

JM en JD geboren en wonend te Monsterambagt.
droogstempel van 6 st, geproclameerd op 13, 20 en 27 april 1749
Onder de nazaten van Arent en Elizabeth valt ook de horecafamilie Van der Valk, bekend met hun toekan-logo. Deze afstamming gaat via zoon Nicolaas Arisse, diens zoon Leonardus gehuwd met Claziena van Nierop en hun zoon Nicolaas van der Valk gehuwd met Elizabeth Groenewegen. Laatstgenoemd echtpaar kreeg 11 kinderen waaronder Gerrit en Arie.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. April 1749 in Poeldijk, RK kerk, er war 35 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent Claasse van der Valk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://home.hccnet.nl/aj.vd.valk/
  2. FamilySearch
  3. BS Westland index, M 12-147; M 18-24
  4. BS Westland index, M 7-273

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1714 war um die 0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Rom findet die Uraufführung der Oper Amor d'un ombra e gelosia d'un aura (Liebe eines Schattens und Eifersucht einer Morgenröte) von Domenico Scarlatti statt.
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 27. April 1749 war um die 9,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1765 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Valk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Valk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Valk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Valk (unter)sucht.

Die Genealogie familie Alsemgeest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henny Alsemgeest, "Genealogie familie Alsemgeest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-alsemgeest/I10152.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Arent Claasse "Arnoldus" van der Valk (1714-1765)".