Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Sietze Jacob Jager (1912-1988)

Persönliche Daten Sietze Jacob Jager 


Familie von Sietze Jacob Jager

Er ist verheiratet mit Henderika van der Sluis.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1936 in Zuidhorn, NL-GR, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Sietze Jacob Jager

*
Bron: burgerlijke standregister Soort registratie: geboorteakte (Akte)datum: 26-01-1912 Plaats: Niezijl gem. Grijpskerk
Zoon Sietze Jacob Jager geboren 25-01-1912 te Niezijl gem. Grijpskerk
Vader Tekke Jager (arbeider) leeftijd 25 jaar Moeder Ietje de Vries
Bronvermelding Geboorteregister 1912, aktenummer 6 Gemeente: Grijpskerk
*
Bron: burgerlijke standregister Soort registratie: huwelijksakte (Akte)datum: 28-05-1936 Plaats: Zuidhorn Soort akte: huwelijk
Bruidegom Sijtze Jacob Jager (arbeider) leeftijd 24 jaar, geboren te Grijpskerk
Bruid Henderika van der Sluis (dienstbode) leeftijd 22 jaar, geboren te Aduard
Vader van de bruidegom Tekke Jager (arbeider) leeftijd 49 jaar Moeder van de bruidegom Ietje de Vries leeftijd 47 jaar
Vader van de bruid Pieter van der Sluis (arbeider) leeftijd 64 jaar Moeder van de bruid Geessien Land leeftijd 57 jaar
Bronvermelding Huwelijksregister 1936, aktenummer 14 Gemeente: Zuidhorn
*
Overlijden 16-02-1988 Noordhorn
Bron: rouwadvertentie Nieuwsblad van het Noorden 18-02-1988
Bron: www.graftombe.nl Begraven te Noordhorn
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sietze Jacob Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sietze Jacob Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sietze Jacob Jager

Sijtze Jager
1851-1931
Tekke Jager
1886-1968

Sietze Jacob Jager
1912-1988

1936

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1912 lag zwischen 1,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
      • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
      • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
      • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1936 lag zwischen 7,3 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
      • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
      • 20. April » Der Bund Österreichischer Filmindustrieller sichert in einer Filmkonvention den deutschen Nationalsozialisten den Ausschluss jüdischer Personen vom österreichischen Film zu und entspricht aufgrund des drohenden Exportverbotes in das wichtigste Abnehmerland Deutschland auch in weiteren Punkten den Wünschen der Nationalsozialisten. Proteste von Regisseuren und Schauspielern bleiben unbeachtet, die meisten von ihnen, darunter viele bereits 1933 geflohene Deutsche, wandern (erneut) aus.
      • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
      • 14. August » In der Schlacht von Badajoz gelingt den Truppen Francisco Francos einer der ersten größeren Siege im Spanischen Bürgerkrieg.
      • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1988 lag zwischen -0.2 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Im Zuge des Konflikts um Bergkarabach kommt es in der aserbaidschanischen Stadt Sumqayıt zu einem Pogrom an dort lebenden Armeniern.
      • 25. Juni » Die Niederlande werden durch ein 2:0 im Europameisterschaftsendspiel in München gegen die Sowjetunion Fußball-Europameister.
      • 4. November » Die Uraufführung von Thomas Bernhards Drama Heldenplatz am Wiener Burgtheater löst einen Skandal aus.
      • 18. November » In der DDR wird die Auslieferung der sowjetischen Zeitschrift Sputnik unterbunden. Im Rahmen der sowjetischen Glasnost- und Perestroika-Politik werden der DDR-Führung unerwünschte Informationen in der Zeitschrift verbreitet.
      • 9. Dezember » Das schwedische Mehrzweckkampfflugzeug Saab 39 absolviert seinen Erstflug.
      • 18. Dezember » Den seit dem Jahr 1900 ausgetragenen Tenniswettbewerb um den Davis Cup gewinnt zum ersten Mal ein Herrenteam des Deutschen Tennisbunds in der Besetzung Boris Becker, Carl-Uwe Steeb, Eric Jelen und Patrik Kühnen gegen die Mannschaft aus Schweden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1987 » Alois Brems, deutscher Priester, Bischof von Eichstätt
    • 1987 » Miguel Prado Paz, mexikanischer Komponist
    • 1988 » Arturo Correa, puerto-ricanischer Schauspieler, Filmregisseur und -produzent
    • 1988 » Carlo Snider, Schweizer Kirchenrechtler
    • 1988 » Jean Carignan, kanadischer Fiddle-Spieler
    • 1989 » Ida Ehre, österreichisch-deutsche Schauspielerin und Regisseurin

    Über den Familiennamen Jager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jager (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I15570.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sietze Jacob Jager (1912-1988)".