Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Pauwel Ariens (1718-????)

Persönliche Daten Pauwel Ariens 

  • Er wurde geboren im Jahr 1718 in Niekerk, NL-GR.
  • Er wurde getauft am 6. Juni 1718 in Niekerk, NL-GR.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt.
  • Ein Kind von Arrien Dirks und Jantien Hindriks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2016.

Familie von Pauwel Ariens

Er ist verheiratet mit Bieke Gerrits.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1765 in Niekerk, NL-GR, er war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Pouwels Reitsema  1774-1827 


Notizen bei Pauwel Ariens

*
Datum doop 06-06-1718 Plaats doop Niekerk, Oldekerk en Faan
Kind Pauwel Geslacht m
Vader Arrien Dirks Moeder Jantien Hindriks
Bron Kerkeboek 1653-1787 Kerkelijke gemeente - Niekerk, Oldekerk en Faan Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 303
*
Akte datum: 20-06-1765 Akte plaats: Zuidhorn
Bruidegom Pauwel Ariens
Bruid Beke Gerrits
Bruidegoms zijde Derk Arriens, broer
Bruidegoms zijde Geert Arriens, broer
Bruidegoms zijde Eltie Foppes, aangetrouwde zuster
Bruidegoms zijde Luitien Arriens, zuster
Bruidegoms zijde Jan Claasen, aangetrouwde zwager
Bruids zijde Gerrit Reijts, vader
Bruids zijde Pieter Gerrits, broer
Bruids zijde Temme Gerrits, broer
Bruids zijde Trijntie Gerrits, zuster
Bron Westerkwartier - Register van huwelijkscontracten Collectie huwelijkscontracten (toegang 735) Inventarisnummer 14, folio 36

Registratie datum: 14-07-1765
Huwelijksplaats: Kerkelijke gemeente - Niekerk, Oldekerk en Faan
Bruidegom Pauwel Arjens, van Oldekerk
Bruid Bieke Gerrijts, van Niekerk
Bron Kerkeboek 1653-1787 Kerkelijke gemeente - Niekerk, Oldekerk en Faan Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 303, folio 039
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauwel Ariens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauwel Ariens

Pauwel Ariens
1718-????

1765

Bieke Gerrits
1731-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1718 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Der Londoner Anwalt James Puckle erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Maschinengewehr. Es gibt wenig Interesse für die Puckle-Gun.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Temistocle von Nicola Porpora findet in Wien statt.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
    • 17. Dezember » Nach Zurückweisung der Bedingungen der Quadrupelallianz aus Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden durch Spanien erklärt Großbritannien Spanien den Krieg.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1765 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.

Über den Familiennamen Ariens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ariens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ariens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ariens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I14202.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pauwel Ariens (1718-????)".