Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Riemkje Wybes Schaafsma (1792-1846)

Persönliche Daten Riemkje Wybes Schaafsma 


Familie von Riemkje Wybes Schaafsma

Sie ist verheiratet mit Klaas Jelles van der Wal.

Sie haben geheiratet im Jahr 1816 in Drogeham, NL-FR, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Riemkje Wybes Schaafsma

*
Bron: DTB Dopen Soort registratie: DTB inschrijving doop Datum: 08-07-1792 Plaats: Westergeest
Dopeling Riemke geboren op 13-06-1792 te Westergeest
Vader Wybe Harmens Moeder Rinske Klazes
Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Oudwoude en Westergeest, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 454, aktenummer 1668
*
Opmerking bij huwelijk: Het is niet duidelijk of Klaas en Riemke ook voor de wet zijn getrouwd. Op 12 Jun 1816 wordt Rinske van der Wal geboren, dochter van Klaas Jelles van der Wal en Riemke Wybes Schaafsma, waarbij Klaas erkent de vader te zijn. Bij de geboorte van Jelle op 26 Nov 1819 wordt een dergelijk opmetking niet gemakt. Bij de geboorte van Eelkje op 5 Jan 1824 wordt ook weer de vermelding opgenomen dat Klaas erkent de vader te zijn.
Bronvermelding Geboorteregister 1816 Oudwoude, archiefnummer 30-21, Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, inventarisnummer 1004, aktenummer 25
*
Bron: BS Overlijden Soort registratie: Overlijdensakte Datum: 06-06-1846
Overledene Riemke Wybes Schaafsma 55 jaar oud overleden op 06-06-1846
Diversen: ongehuwd
Bronvermelding Overlijdensregister 1843-1846, archiefnummer 30-21, Burgerlijke Stand Kollumerland c.a. - Tresoar, inventarisnummer 3009, aktenummer 67

Bron: Memories van successie Soort registratie: Inschrijving Memorie van successie Plaats: Dokkum
Bijzonderheden: Filmnummer: 59 Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
Overledene Riemke Wybes Schaafsma overleden op 06-06-1846 wonende te Westergeest
55 jr; ongehuwd (wed.?); moeder van Jelle, arbeider Zwaagwesteinde en Eelkje Klazes v.der Wal, arbeidster Westergeest.
Bronvermelding Memories kantoor Dokkum, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 3043, aktenummer 343
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Riemkje Wybes Schaafsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Riemkje Wybes Schaafsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Riemkje Wybes Schaafsma

Riemkje Wybes Schaafsma
1792-1846

1816

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juni 1792 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 1. Juni » Kentucky wird 15. Bundesstaat der USA und Isaac Shelby, ein Held des Unabhängigkeitskrieges, zum ersten Gouverneur des Commonwealth.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1792 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    • 27. Oktober » Die beiden wegen der Meuterei auf der Bounty zum Tode verurteilten britischen Seeoffiziere Peter Heywood und James Morrison werden durch Königlichen Gnadenerlass begnadigt und am gleichen Tag freigelassen.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 11. Dezember » Im Paris der Französischen Revolution beginnt der Prozess gegen den „Bürger Louis Capet“, den ehemaligen König Ludwig XVI., vor dem Nationalkonvent.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1846 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Aliwal statt.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 2. Juli » Erzherzog Johann von Österreich wird von Kaiser FerdinandI. von Österreich zum Kurator für eine kaiserlich-königliche Akademie der Wissenschaften ernannt, die am 14. Mai 1847 offiziell gegründet wird.
    • 10. September » Elias Howe erhält in den USA ein Patent auf seine Nähmaschine.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1783 » Virgil Fleischmann, österreichischer katholischer Geistlicher, Kirchenmusiker und Komponist
  • 1786 » Winfield Scott, US-amerikanischer Generalleutnant, General mit der längsten Dienstzeit in der US-Geschichte
  • 1789 » August Arnold, deutscher Geschichtsphilosoph und Staatswissenschaftler
  • 1790 » José Antonio Páez, General im venezolanischen Unabhängigkeitskampf und der erste Präsident Venezuelas
  • 1795 » Thomas Arnold, englischer Theologe und Pädagoge
  • 1798 » Christian Bähr, deutscher Altphilologe

Quelle: Wikipedia

  • 1832 » Jeremy Bentham, britischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer, Mitbegründer des Utilitarismus
  • 1836 » Anton, König von Sachsen
  • 1836 » Luman Reed, US-amerikanischer Unternehmer und Kunstmäzen
  • 1844 » Francis Johnson, US-amerikanischer Komponist und Musiker
  • 1847 » Bernhard Hirzel, Schweizer reformierter Theologe und Orientalist
  • 1861 » Camillo Benso von Cavour, erster Premierminister des Königreiches Italien

Über den Familiennamen Schaafsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schaafsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schaafsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schaafsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I13937.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Riemkje Wybes Schaafsma (1792-1846)".