Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Antje Alberts (1697-????)

Persönliche Daten Antje Alberts 

  • Sie ist geboren im Jahr 1697 in Oostermeer Eestrum, NL-FR.
  • Sie wurde getauft am 26. September 1697 in Oostermeer Eestrum, NL-FR.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben.
  • Ein Kind von Albert Sjoerds und Nieske Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2016.

Familie von Antje Alberts

Sie ist verheiratet mit Klaas Douwes Iest.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1724 in Suameer, NL-FR, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Douwe Klazes Iest  1727-1812 


Notizen bei Antje Alberts

*
Bron: DTB Dopen Soort registratie: DTB inschrijving doop Datum: 26-09-1697 Plaats: Oostermeer, Eestrum
Dopeling Antie
Vader Albert Zioerds (gewesen schoenmaker bij de wal)
Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Oostermeer en Eestrum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 714, aktenummer 986
*
Bron: DTB Trouwen Soort registratie: DTB inschrijving trouwen Datum: 28-05-1724 Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Klaas Douwes wonende te Bergum
Bruid Antje Alberts wonende te Suameer
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Bergum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 704, aktenummer 1176
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Garijp Suameer Eernewoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 708, aktenummer 680
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Alberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Alberts

Antje Alberts
1697-????

1724

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
    • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
    • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1724 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol

Über den Familiennamen Alberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alberts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I13483.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antje Alberts (1697-????)".