Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Grietje IJbema (1917-2005)

Persönliche Daten Grietje IJbema 


Familie von Grietje IJbema

Sie ist verheiratet mit Klaas Ellens.

Sie haben geheiratet.


Notizen bei Grietje IJbema

*
Bron: Dagblad van het Noorden 16 juli 2005
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje IJbema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1917 lag zwischen 10,7 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
    • 11. Mai » Die Uraufführung der Oper Turandot. Eine chinesische Fabel von Ferruccio Busoni nach Carlo Gozzi findet am Opernhaus Zürich statt.
    • 30. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in der Republik China fordert ca. 1.800 Tote.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.
  • Die Temperatur am 14. Juli 2005 lag zwischen 13,9 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 21,3 °C. Es gab 12,4 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Mumie des ägyptischen Pharaos Tutanchamun wird mittels Computertomographie untersucht. Als seine Todesursache ermitteln die Wissenschaftler einen mutmaßlichen Jagdunfall. Tutanchamun hat den Tod im Alter von etwa 18 bis 20 Jahren erlitten.
    • 27. Februar » In Los Angeles findet die Oscarverleihung statt. Clint Eastwood und sein Film Million Dollar Baby sind die großen Gewinner.
    • 25. Mai » Nachdem der FC Liverpool in der ersten Halbzeit bereits mit 0:3 zurückgelegen ist, gewinnt er im Finale der UEFA Champions League 2004/05 im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul gegen den AC Mailand mit 6:5 nach Elfmeterschießen.
    • 15. August » Vertreter der indonesischen Regierung und der achinesischen Befreiungsbewegung (GAM) unterzeichnen in Helsinki ein Abkommen zur Beendigung des Bürgerkriegs in der Provinz Aceh.
    • 17. Oktober » Shenzhou 6, der zweite bemannte Raumflug der Volksrepublik China mit den beiden „Taikonauten“ Fei Junlong und Nie Haisheng an Bord, landet nach fünf Tagen im All sicher im vorgesehenen Landebereich in der inneren Mongolei.
    • 21. November » Nach dem Chemieunfall von Jilin vom 13. November wird die Wasserversorgung in der flussabwärts am Songhua Jiang gelegenen chinesischen Metropole Harbin abgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Eberhard Cronshagen, deutscher Schauspieler und Synchronregisseur
  • 1917 » Nils Karlsson, schwedischer Skilangläufer
  • 1918 » Ray Smith, US-amerikanischer Sänger
  • 1919 » James MacKay, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses
  • 1920 » Joe Viola, US-amerikanischer Jazzmusiker
  • 1921 » Celia Franca, kanadische Balletttänzerin und Choreographin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen IJbema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen IJbema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über IJbema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen IJbema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I13157.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Grietje IJbema (1917-2005)".