Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Antje van der Meulen (1918-1995)

Persönliche Daten Antje van der Meulen 


Familie von Antje van der Meulen

Sie ist verheiratet mit Pieter Jacobs Ellens.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1946 in Hippolytushoef, NL-NH, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Antje van der Meulen

*
Bron: Bevolkingsregister Soort registratie: inschrijving
Geregistreerde Antje van der Meulen geboren op 02-07-1918 te Hamtumhuizen
Bronvermelding Bevolkingsregister, familienamen Laan, van der - Munsterman, archiefnummer 1007, inventarisnummer 1962
Bronvermelding Gezinskaarten, alfabetisch geordend op de achternaam van het gezinshoofd, alsmede de dienst- en werkboden, archiefnummer 1007, inventarisnummer 1975-20
*
Name Pieter Ellens
Event Type Burial Event Place Niagara (Lincoln & Welland), Ontario, Canada Cemetery Niagara Lakeshore+, OGS#5893 Niagara-on-the-Lake
PIETER ELLENS, 1917, FAITHFUL HUSBAND OF ANTJE VAN DER MEULEN
ANTJE VAN DER MEULEN, 1915 1995, FAITHFUL WIFE OF, PIETER ELLENS, I KNOW THAT MY REDEEMER LIVES (JOB 19:25)
Canadian Headstones
FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QJ88-WD3D : 14 July 2014), Pieter Ellens, Burial, Niagara (Lincoln & Welland), Ontario, Canada, Niagara Lakeshore+, OGS#5893 Niagara-on-the-Lake cemetery; citing 156678, Canadianheadstones.com, http://www.canadianheadstones.com.
*
Bron: Rootsweb.com: Dijkshoorn Family Genealogy
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje van der Meulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje van der Meulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje van der Meulen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1918 lag zwischen 10,7 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die 1.Sinfonie in D-Dur, Opus 25, von Sergei Sergejewitsch Prokofjew, bekannt als die „Klassische“, wird in Petrograd uraufgeführt.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Theophano von Paul Graener findet in München statt.
    • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
    • 22. November » Französische Truppen ziehen nach dem Ersten Weltkrieg in Straßburg ein und beenden damit die erst am 11. November ausgerufene Republik Elsaß-Lothringen.
    • 14. Dezember » Die Erstausgabe der Zeitschrift Der Syndikalist, eines der wichtigsten Presse­organe der anarcho­syndikali­stischen Bewegung in Deutsch­land, erscheint.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1946 lag zwischen -8,9 °C und -3,0 °C und war durchschnittlich -6,8 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 29. April » Der Turn- und Sportverein Hartberg wird gegründet. Die Abteilung Fußball spielt heute in der höchsten österreichischen Klasse.
    • 9. Mai » Viktor Emanuel III. dankt als König von Italien und Herzog von Savoyen zugunsten seines Sohnes UmbertoII. ab, der dieses Amt aber nur wenige Tage innehaben wird.
    • 1. Juli » Die mehr als 100-jährige Herrschaft der Weißen Rajas von Borneo endet: Charles Vyner Brooke überlässt das in Familienbesitz befindliche Königreich Sarawak dem Vereinigten Königreich gegen eine beträchtliche Pension für sich und seine drei Töchter. Sarawak wird damit zur Kronkolonie.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper Krieg und Frieden (Orig.: Woina i mir) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erfolgt in Leningrad.
    • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meulen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meulen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meulen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meulen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I1122.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antje van der Meulen (1918-1995)".