Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager » Jakob Ellens (1866-1926)

Persönliche Daten Jakob Ellens 


Familie von Jakob Ellens


Notizen bei Jakob Ellens

*
Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Grootegast
Soort akte: geboorte Aktenummer: 82 Aangiftedatum: 09-07-1866
Kind Jakob Ellens Geslacht: Mannelijk Vondeling: N Geboortedatum: 08-07-1866 Geboorteplaats: Grootegast
Vader Pieter Jakobs Ellens Moeder Geertje Zevenberg
Nadere informatie beroep vader: dagloner
*
Name Jacob Ellens
Event Type Immigration Event Date 1891 Event Place New York City, New York, United States
Gender Male
Age 24 Birth Year (Estimated) 1867 Birthplace Holland
Ship Name Oldam
New York Passenger Lists, 1820-1891
FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QVS2-JV56 : 15 April 2015), Jacob Ellens, 1891; citing NARA microfilm publication M237 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, n.d.); FHL microfilm
*
Name Jacob Ellens
Event Type Census Event Year 1900 Event Place Precinct 13 West Town Chicago city Ward 10, Cook, Illinois, United States
Gender Male Age 34 Marital Status Single
Relationship to Head of Household Son
Birth Date Apr 1866 Birthplace Holland
Immigration Year 1891
Peter Ellens Head M 64 Holland
Jacob Ellens Son M 34 Holland
United States Census, 1900
FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MS3W-47S : accessed 2 March 2017), Jacob Ellens in household of Peter Ellens, Precinct 13 West Town Chicago city Ward 10, Cook, Illinois, United States; citing enumeration district (ED) 260, sheet 13B, family 243, NARA microfilm publication T623 (Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1972.); FHL microfilm 1,240,255.
*
Name Jacob Ellens
Ereignistyp Death Ereignisdatum 17 Dec 1926 Ereignisort Cicero, Cook, Illinois, United States
Anschrift 5617 W 23rd
Geschlecht Male Alter 60 Familienstand Single Rasse White Beruf Teamster
Geburtsdatum 1866 Geburtsort Holland
Beerdigungsdatum 23 Dec 1926 Beerdigungsort Illinois Friedhof Mt Auburn
Name des Vaters Peter Ellens Name der Mutter Gertrude Sevenburg Name des Auskunftgebers Geo Sevenburg
Eintragsnummer 352
Illinois, Cook County Deaths, 1878-1994
FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QV3W-MC5T : 17 May 2016), Peter Ellens in entry for Jacob Ellens, 17 Dec 1926; citing Cicero, Cook, Illinois, United States, source reference , record number , Cook County Courthouse, Chicago; FHL microfilm .
*

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Ellens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Ellens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Ellens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jakob Ellens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1866 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
      • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
      • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
      • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1926 lag zwischen 5,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
      • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
      • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
      • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
      • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
      • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ellens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ellens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ellens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ellens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fré Ellens, "Genealogie Ellens Jonkman Hansma Jager", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ellens-jonkman-hansma-jager/I11042.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jakob Ellens (1866-1926)".