Genealogie Effting » Gerardus "Grades of Gradus" Effting (1817-1882)

Persönliche Daten Gerardus "Grades of Gradus" Effting 


Familie von Gerardus "Grades of Gradus" Effting

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha van Dongen.

Sie haben geheiratet am 17. April 1844 in Delft, er war 27 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Regina Maria Effting  1844-1903 
  2. Andreas Marie Effting  1849-1916 
  3. Johan Lodewijk Effting  1856-1917 


(2) Er ist verheiratet mit Geertruy van Benthem.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1864 in Enschede, er war 47 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Gerardus "Grades of Gradus" Effting

Grades Effting trouwde op 17 april 1844 te Delft met Margaretha van Dongen. Gradus was toen zadelmaker van beroep en woonde in Delft. Zij kregen de volgende kinderen:
1. Regina Maria, geb. 16-10-1844 te Delft, Wijk 3 no. 96, Kromstraatsteeg 26 (akte 512) en overleden in 1903. In 1874 trouwde zij te Enschede (akte 11) met Hermannus Gollenbeek (geb. 09-07-1844 te Enschede en overleden in 1921). Hij is de zoon van Frans Gollenbeek (geb. in Enschede) en Joanna Honingvoort (geb. te Enschede). Zij kregen de volgende kinderen:
1. Franciscus Gerhard, geb. 23-03-1875 te Lonneker
2. Margaretha Maria Johanna, geb. 22-07-1876 te Lonneker (akte 264)
3. Gerhardus, geb. 1878
4. Johannes, geb. 1880
5. Regina, geb. 1905
Zie persoonsblad nummer 39
2. Adriana Andrea, geb. 26-04-1846 te Delft (akte 226). Zie persoonsblad nummer 40.
3. Johan Lodewijk, geb. 10-02-1848 te Delft, wijk 3 no. 12, Binnenwatersloot 18 (akte 79). Hij overleed 18-01-1849 te Delft.
4. Andreas Marie, geb. 08-09-1849 te Delft, wijk 3 no. 5, Westvest 5/36 (akte 470). Zie verder persoonsblad 17
5. Geertruida Johanna Catharina, geb. 05-08-1852 te Delft (akte 460). Zij was fabrieksarbeidster. In 1879 (akte 26) trouwde Geertruida met Willem Meyer (geb. 16-09-1855 te Oldenzaal en overleden op 16-08-1925 te Enschede. Willem was schilder(sknecht) en de zoon van Johannes Meyer en Maria Elisabeth Leuwerink, beiden geboren in Oldenzaal. Zij kregen de volgende kinderen:
1. Maria Margaretha Aleida, geb. 08-07-1880 te Enschede
2. Gerhardus Johann, geb. 30-08-1882 te Lonneker. Is hij op 12-08-1908 overleden?
3. Marinus Johannea, geb. 28-09-1884 te Enschede
4. Margaretha Aleida, geb. 21-07-1887 te Enschede
5. Wilhelmina Hendr., geb. 22-01-1890 te Enschede
6. Johanna Aleida, geb. 18-10-1891 te Enschede
7. Willem, geb. 14-07-1893 te Enschede
In 1880 woonde het gezin Meijer in bij ouders van Geertruida. Op 06-11-1880 vertrekt het gezin naar Lonneker. Zie persoonsblad nummer 13
6. Johanna Loduwika, geb. 06-08-1854 te Delft, Wijk 1 nr. 397 (akte 389). Zij trouwde in 1878 te Enschede (akte 29) met Hendrikus Janssen (geb. 22-09-1850 te Enschede). Zie persoonsblad nummer 41.
7. Johan Lodewijk, geb. 20-09-1856 te Enschede (akte 95). Johan Lodewijk was fabrieksarbeider. Hij is overleden in 1917. Zie persoonsblad nummer 14
8. Johannes Hendrikus, geb. 04-02-1859 te Enschede (akte 14). Overleden op 19-05-1859 (akte 59).
9. Levenloos kind geb. op 05-06-1860 te Enschede.

Grades Effting trouwde voor de tweede keer op 11 mei 1864 te Enschede (akte 20) met Geertruy van Benthem, geb. 15-11-1817 te Ootmarsum (akte 20), als dochter van Hermannus van Benthem en Engeline Essink. Geertruy is na 1882 overleden.

Grades en Margaretha woonde in Delft in de volgende woningen:
1844: Wijk 3, no. 96 nu Kromstraat 26.
1846 en 1849: Wijk 3, no.12, nu Binnenwatersloot 18: Computer/electronicazaak in 1996
01-05-1849: Wijk 3, no. 5, nu Westvest 5/36: ING-bank en Bestuursdienst Delft in 1996
01-08-1850: Wijk 4, no.357, nu Markt 42: Pannekoekenhuis/hotel.
1852: Wijk 3, no. 317: nu Molslaan 50: moderne winkels en appartementen.
01-01-1853: Wijk 3, no. 406.
1854: Wijk 1, no. 397: nu Achterom: nieuwe woningen.

In bevolkingsregister van 1849 staat als opmerking achter Grades: 04-12-1852: acte van onvermogen.

Grades woonde tussen 1870 en 1880 in Enschede op Zuiderhagen 196.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus "Grades of Gradus" Effting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus "Grades of Gradus" Effting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorteaangifte gem. Enschede, akte 11
  2. Doopboek parochie H. Jacobus, Enschede
  3. gem. Enschede, akte 77
  4. Gemeentearchief Delft, akte 24
    Volgens de huwelijksbijlagen is Gradus gekeurd en heeft hij voldaan aan de Nat. Militie
  5. Gemeentearchief Enschede, akte 20

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1864 war um die 16,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
    • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 6. September 1882 war um die 13,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Effting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Effting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Effting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Effting (unter)sucht.

Die Genealogie Effting-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. Teunissen, "Genealogie Effting", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-effting/I10.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerardus "Grades of Gradus" Effting (1817-1882)".