Genealogie Dusseljee » Francis(cus) Smits (1716-1784)

Persönliche Daten Francis(cus) Smits 


Familie von Francis(cus) Smits

(1) Er ist verheiratet mit Hendrina Beijnen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1754 in Waalre erhalten.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1754 in Waalre, er war 38 Jahre alt.


Maria Jois Penninx
Bruid op zondag 21 januari 1759 Aarle-Rixtel
Franciscus Smits
Leeftijd: JM Woonplaats: Woldere
Trouw Aarle-Rixtel rk 21-01-1759 met
Maria Jois Penninx
Leeftijd: JD Woonplaats: Aarle-Rixtel
Bron: SA Peelland. DTB Aarle-Rixtel nr. 2 folio 401, civil

Kind(er):

  1. Henrica Smits  1755-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria Jois Penninx.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1759 in Aarle Rixtel, er war 43 Jahre alt.Quelle 1


Franciscus was weduwnaar van Henrica Beijnen die overleden is: 17-04-1758
Zij hadden 2 dochters: Maria Elisabeth Smits ged. 29-08-1754 en Henrica Smits ged. 29-12-1755 Waalre
Maria Jois Penninx
Bruid op zondag 21 januari 1759 Aarle-Rixtel
Franciscus Smits
Leeftijd: JM Woonplaats: Woldere
Trouw Aarle-Rixtel rk 21-01-1759 met
Maria Jois Penninx
Leeftijd: JD Woonplaats: Aarle-Rixtel
Bron: SA Peelland. DTB Aarle-Rixtel nr. 2 folio 401, religious

Kind(er):

  1. Gerardus Smits  1762-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis(cus) Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis(cus) Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis(cus) Smits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen


    1. Bruidegom
      Franciscus Smits
      Woonplaats
      Woldere
      Opmerkingen
      jongeman
      Bruid
      Maria Jois Penninx
      Woonplaats
      Aarle-Rixtel
      Opmerkingen
      jongedochter
      Datum huwelijk
      21-01-1759
      Plaats huwelijk
      Aarle-Rixtel
      Religie
      Rooms-Katholiek


      Bron
      Rooms-Katholiek trouwboek 1727-1781
      Plaats
      Aarle-Rixtel
      Toegangsnr.
      8003
      Inv.nr.
      2
      Folio/pagina
      401


      Bruidegom
      Francis Smits
      Geboorteplaats
      Beek en Donk
      Opmerkingen
      weduwnaar
      Bruid
      Maria Penninx
      Geboorteplaats
      Aarle-Rixtel
      Woonplaats
      Aarle-Rixtel
      Opmerkingen
      jongedochter
      Eerdere vrouw
      Hendrina Beijnen
      Datum huwelijk
      21-01-1759
      Plaats huwelijk
      Aarle-Rixtel
      Religie
      Schepenbank


      Bron
      Schepenbank trouwboek 1735-1783
      Plaats
      Aarle-Rixtel
      Toegangsnr.
      8003
      Inv.nr.
      11
      Folio/pagina
      57v

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1759 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
      • 27. Juni » Der britische General James Wolfe beginnt im Zuge des nordamerikanischen Franzosen- und Indianerkriegs mit der erfolgreichen Belagerung des französischen Quebec.
      • 24. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg können die Briten ein zum Entsatz des Forts Niagara angerücktes französisches Heer in der Schlacht bei La Belle Famille besiegen. Die französische Besatzung des strategisch bedeutsamen Forts kapituliert am folgenden Tag.
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
      • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1784 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
      • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
      • 14. März » Im Virgo-Galaxienhaufen findet Wilhelm Herschel eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Sie wird später als NGC 4394 katalogisiert.
      • 8. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt sechs bisher unbekannte Galaxien: Messier91 und NGC4419 im Sternbild Haar der Berenike, NGC4438 im Sternbild Jungfrau sowie NGC3377, NGC3412 und NGC3628 im Sternbild Löwe.
      • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
      • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Die Genealogie Dusseljee-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marijke Dusseljee, "Genealogie Dusseljee", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dusseljee/I2908.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Francis(cus) Smits (1716-1784)".