Genealogie Dubbeldam » Anna van HEEREN (1869-????)

Persönliche Daten Anna van HEEREN 

Quelle 1

Familie von Anna van HEEREN

Sie ist verheiratet mit Arie de KIVIT.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. März 1891 in Dubbeldam, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Geertruida de KIVIT  1892-???? 
  2. Arie de KIVIT  1893-????
  3. Hendrik de KIVIT  1895-???? 
  4. Wilhelmina de KIVIT  1896-1992 
  5. Aartje de KIVIT  1898-????
  6. Cornelia de KIVIT  1899-???? 
  7. Jaantje de KIVIT  1902-1976
  8. Willempje de KIVIT  1903-1904
  9. Willempje de KIVIT  1906-1906


Notizen bei Anna van HEEREN

Geboorteakte nr. 171
In het jaar achttien honderd negen en zestig , den derden der maand December verscheen voor mij Ambtenaar van den Burgerlijken Stand van DUBBELDAM : HENDRIK van HEEREN , oud een en derig jaren , arbeider , wonende te DUBBELDAM , welke ons verklaard heeft , dat op den derden December dezes jaars , des voormiddags te drie ure , te DUBBELDAM in het huis geteekend wijk A nummer een honderd vijftien is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht , Geertruij Booij , zonder beroep , wonende te DUBBELDAM , echtgenoote van den aangever , aan welk kind wordt gegeven de voornaam van ANNA .
Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van Sijmen Letter , oud acht en dertig jaren , veldwachter , wonende te DUBBELDAM en van Stephanus Laurentius Boers , oud twee en dertig jaren , boekhouder , wonende te DORDRECHT , als getuigen .
Waarvan dadelijk deze Akte is opgemaakt , aan den aangever en de getuigen voorgelezen en door mij met hen onderteekend .
H.v.HEEREN ; S. Letter ; S.L.Boers ; van DORSSER


Trouwakte nr. 5
In het jaar achttien honderd een en negentig , den twaalfden der maand Maart , verschenen voor mij , Diderik Hendrik JAS , ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente DUBBELDAM :
ARIE de KIVIT, minderjarig , oud een en twintig jaren , arbeider , wonende te DUBBELDAM , geboren te DORDRECHT , zoon van Arij de Kivit , overleden en van Pieternella Booij , ook genaamd Pietje Booij , zonder beroep , wonende te DUBBELDAM en
ANNA van HEEREN , oud een en twintig jaren , zonder beroep , wonende te DUBBELDAM , geboren aldaar , dochter van Hendrik van HEEREN , arbeider , en van Geertrui Booij , zonder beroep , beiden wonende te DUBBELDAM ,
welke mij verzocht hebben hun huwelijk te voltrekken , waarvan de afkondigingen zonder stuiting zijn geschied in deze gemeente den eersten en den achttienden dezer maand , waarvan bij deze hunner toestemming gevende hierna verschijnende Pieternella Booij en Hendrik van HEEREN beiden boven genoemd welke laatste tevens verklaard dat ook zijne echtgenoote op de daartoe gedane verzoek toestemming tot dit huwelijk gegeven heeft En hebben beide partijen aan mij overgelegd :
een geboorteacte van Arie de Kivit ,
een overlijdens acte van Arij de Kivit ,
een bewijs van voldoening aan de Nationale Militie van Arie de Kivit ,
een geboorte acte van Anna van HEEREN .
Voorts heeft Pieternella Booij , vernoemd , mij onder eede verklaard , dat Arie de Kivit , de vader van den bruidegom , voorkomende in bovengemelde geboorte acte , dezelfde persoon is als die als die is vermeld in bovengemelde overlijdings acte , onder den naam van Arij de Kivit .
Daarna heb ik hun afgevraagd , of zij elkander aannemen tot echtgenooten en getrouwelijk al de plichten zullen vervullen , welke door de wet aan den huwelijken staat zijn verbonden , dat door ieder hunner toestemmend beantwoord is , waarop ik in naam der wet heb verklaard , dat
ARIE de KIVIT en ANNA van HEEREN
door den echt aan elkander zijn verbonden , alles in tegenwoordigheid van Gerardus Gijsbertus Brandt , oud negen en dertig jaren secretaris , Wijnand Jacobus de Veer, oud drie en twintig jaren , zonder beroep , beiden wonende te DORDRECHT , Johannes Nodelijk , oud zeven en dertig jaren , veldwachter , Hendrik de Smooker , oud negen en zestig jaren , arbeider , beiden wonende te DUBBELDAM.
En is hiervan door mij opgemaakt deze akte , die na voorlezing aan de verschenen partijen en getuigen door mij met hen is onderteekend , met uitzondering van Pieternella Booij die verklaard niet te kunnen schrijven , als dit niet geleerd hebbende .
A.de KIVIT ; ANNA van HEEREN ; H.de Smooker ; H.v.HEEREN ; G.G. Brandt ; W.J. de Veer, J. Nodelijk ; D .H . JAS

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van HEEREN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van HEEREN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna van HEEREN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fred
  2. Regionaal Archief Dordrecht
  3. Regionaal Archief Dordrecht
  4. Akte 5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1869 war um die 0.6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 12. März 1891 war um die 3,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van HEEREN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van HEEREN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van HEEREN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van HEEREN (unter)sucht.

Die Genealogie Dubbeldam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Dubbeldam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dubbeldam/I1685.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna van HEEREN (1869-????)".