Genealogie Doorgeest - Haller » Jesse James Woolem (1882-1943)

Persönliche Daten Jesse James Woolem 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 16. Juli 1882 in Ironton, Iron County, Missourri, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft rund 1918: St. Louis City, Missouri, United States.
  • Volkszählung im Jahr 1930, Arcadia, Iron, Missouri, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Ironton &, Pilot Knob town, Iron, Missouri, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 18. August 1943 in Farmington, St. Francois County, Missourri, Verenigde Staten, er war 61 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Farmington State Hospital Cemetery #04, Missourri, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von William Woolem und Henrietta Pollard

Familie von Jesse James Woolem

(1) Er ist verheiratet mit Ollie Adrile Hampton.

Sie haben geheiratet am 14. März 1921 in Ironton, Missourri, Verenigde Staten, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alvin (Twin) Woolem  1921-1992 
  2. Melvin (Twin) Woolem  1921-1997 
  3. Russell J. Woolem  1923-2011
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Rosa Taylor.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1903 in Esther, St Francois, Missouri, USA, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Myrtle Mabel Woolem  1906-1910

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse James Woolem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse James Woolem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse James Woolem

Jacob Woolem
1823-1879

Jesse James Woolem
1882-1943

(1) 1921
(2) 1903

Rosa Taylor
± 1885-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Verenigde Staten Eerste Wereldoorlog ontwerp registraties, 1917-1918, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Jesse WoolemGeslacht: ManGeboorte: 16 jul 1882 - United StatesLeeftijd: 34Concept registratie: 1918 - St. Louis City, Missouri, United StatesNationaliteit: United StatesTaal: EnglishBron: NARA Publicatie:M1509 NARA Publicatie Titel:World War I Selective Service System Draft Registration Cards NARA Rollen:MO106 Selectie Raad:St. Louis City no 19; L-Z
      Toen de Verenigde Staten de oorlog verklaarden aan het Duitse Keizerrijk op 6 April 1917 bestond haar leger uit ongeveer 100.000 man met nog 115.000 nationale garde eenheden. President Wilson zette onmiddellijk het departement van oorlog aan het werk om de capaciteit van het leger te verhogen naar één miljoen-man. Echter zes weken na het begin van de oorlog hadden zich slechts 73.000 nieuwe rekruten vrijwillig aangemeld voor militaire dienst.Militaire planners en politieke leiders hadden goed geanticipeerd op de algemene apathie binnen de natie voor de oorlogsinspanning bij het begin van de oorlog en begonnen zodra de oorlog was verklaard in het Amerikaanse Congres bijgewerkt dienstplicht wetgeving uit te vaardigen. Het Congres keurde de Selective Service Act goed op 18 mei 1917. Deze wet machtigde de federale regering om een nationaal leger samen te stellen door middel van verplichte aanmelding.Deze eerste Selective Service Act vereiste alle mannen in de leeftijd van 21 tot 30 zich te laten registreren. In augustus 1918 paste het Congres op het verzoek van het ministerie van oorlog de wet aan om het leeftijdsbereik van alle mannen van 18 tot en met 45 jaar te brengen.Drie specifieke registraties werden uitgevoerd:
      * 5 juni 1917. Deze eerste registratie was bedoeld voor mannen in de leeftijd van 21 en 31.
      * 5 juni 5, 1918. De tweede registratie was voor hen die 21 zijn geworden na 5 juni 1917 en een additionele registratie in deze tweede registratie was gehouden op 24 augustus 1918 voor hen, die na 5 juni 1918 21 jaar oud waren.
      * 12 september 1918. De derde en laatste registratie, deze was voor alle mannen in de leeftijd van 18 tot 45 jaar die zich voordien nog niet hadden aangemeld,
      Aan het einde van de Eerste Wereldoorlog hadden zich ongeveer 2 miljoen mannen vrijwillig aangemeld voor militaire dienst en 2.8 miljoen anderen waren geregistreerd. Dienovereenkomstig betekent een ontwerp-registratie niet dat het individu uiteindelijk wordt aangenomen of vrijwillig wordt afgezonderd.Het handschrift op de kaart is gewoonlijk dat van een registratie bestuur werknemer meestal de “registreerder” genoemd. Echter, bijna alle kaarten bevatten de handtekening of "merk" in het handschrift van de geregistreerde zelf.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1882 war um die 22,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
      • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1903 lag zwischen 5,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
      • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
      • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • Die Temperatur am 18. August 1943 lag zwischen 14,4 °C und 28,8 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
      • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
      • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
      • 19. Oktober » Albert Schatz, Selman Abraham Waksman und Elizabeth Bugie gelingt an der Rutgers University erstmals die Isolierung des Antibiotikums Streptomycin, ein Arzneimittel gegen Tuberkulose.
      • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.
      • 25. Dezember » In Toledo (Ohio/USA) findet die erste Vorstellung von Holiday on Ice als Hotelshow statt, der erfolgreichsten Eisshow aller Zeiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woolem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woolem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woolem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woolem (unter)sucht.

    Die Genealogie Doorgeest - Haller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tom Haller, "Genealogie Doorgeest - Haller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-doorgeest-haller/I488.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jesse James Woolem (1882-1943)".