Genealogie van het geslacht Dongelmans » Johanna Maria van Gaalen (1850-1941)

Persönliche Daten Johanna Maria van Gaalen 

  • Sie ist geboren am 7. August 1850 in Rotterdam.
    Bron Rotterdam 1850 c067v
    Kind Johanna Maria van Gaalen
    Vader Henricus van Gaalen
    Moeder Johanna Sophia Gaerke
    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 07-08-1850
    Opmerkingen akte nr. 2044
  • Sie ist verstorben am 21. Februar 1941 in Rotterdam, sie war 90 Jahre alt.
    Bron Rotterdam 1941 a101v
    Overledene Johanna Maria van Gaalen , leeftijd 90 jaar
    Vader Henricus van Gaalen
    Moeder Johanna Sophia Gaerke
    Weduwnaar/weduwe Willem Leendert Witmaar
    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 21-02-1941
    Aktenummer 1205
    Opmerkingen eerder weduwe van Laurentius Hendrikus Josephus de Vos
    Geboorteplaats Rotterdam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. August 2013.

Familie von Johanna Maria van Gaalen

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Wetzel.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1876 in Rotterdam, sie war 25 Jahre alt.

Bron Rotterdam 1876 a048v
Bruidegom Cornelis Wetzel , geb. Papendrecht 29 jaar
Vader Martinus Wetzel
Moeder Johanna de Vogel
Bruid Johanna Maria van Gaalen , geb. Rotterdam 25 jaar
Vader Henricus van Gaalen
Moeder Johanna Sophia Gaerke
Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 09-02-1876
Opmerkingen akte nr. 91

(2) Sie ist verheiratet mit Laurentius Hendrikus Josephus de Vos.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1885 in Rotterdam, sie war 34 Jahre alt.

Bron Rotterdam 1885 d044v
Bruidegom Laurentius Hendrikus Josephus de Vos , geb. Rotterdam 30 jaar
Vader Adrianus de Vos
Moeder Dorothea van Leeuwen
Bruid Johanna Maria van Gaalen , geb. Rotterdam 34 jaar
Vader Henricus van Gaalen
Moeder Johanna Sophia Goerke
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 22-07-1885
Opmerkingen akte nr. 662

(3) Sie ist verheiratet mit Willem Leendert Witmaar.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1895 in Rotterdam, sie war 44 Jahre alt.

Bron Rotterdam 1895 e016v
Bruidegom Willem Leendert Witmaar , geb. Rotterdam 36 jaar
Vader Hendrik Witmaar
Moeder Anna Maria Reinhardt
Bruid Johanna Maria van Gaalen , geb. Rotterdam 44 jaar
Vader Henricus van Gaalen
Moeder Johanna Sophia Gaerke
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 22-05-1895
Opmerkingen akte nr. 417

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria van Gaalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1850 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1941 lag zwischen -0.5 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Juli » Die Kesselschlacht bei Białystok und Minsk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg, die am 26. Juni begonnen hat, endet mit der Kapitulation der letzten Rotarmisten in Minsk.
    • 26. September » Nördlich der Azoren wird der britische Passagierdampfer Avoceta von dem deutschen U-Boot U 203 torpediert und sinkt innerhalb von zwei Minuten. 123 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
    • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
    • 20. Oktober » Im Verlauf des „Unternehmens Taifun“ zwingen deutsche Truppen vor Moskau fünf sowjetische Armeen im Kessel von Wjasma zur Kapitulation.
    • 30. Oktober » Die nationalsozialistische Führung in Deutschland führt für Sparer ein Eisernes Sparen genanntes Programm ein, um überschüssige Kaufkraft der Bevölkerung zu binden und mit dem Anreiz von Steuervorteilen eine Finanzquelle für Kriegsausgaben zu eröffnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gaalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gaalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gaalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gaalen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I6351.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Maria van Gaalen (1850-1941)".