Genealogie van het geslacht Dongelmans » Pieter van den Ende (1700-1732)

Persönliche Daten Pieter van den Ende 

  • Er wurde geboren am 24. Oktober 1700 in Delft.
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-WJD?cc=2037907&wc=SMMK-K6F%3A1292923701%2C345829102%2C346863301 : 21 August 2014), Nederlands Hervormde > Delft > image 378 of 565; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
    ------ Index 1616-1700 NH Oude Kerk, Delft ----
    Pieter van den Ende
    Register
    archiefnummer0014
    inventarisnummer00012
    typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
    Akte
    pagina200
    typeDoopakte
    plaatsDelft
    datum24-10-1700
    Personen
    Kind
    naamPieter van den Ende
    Vader
    naamHubregt van den Ende
    Moeder
    naamPieternellitje Kleremans
    patroniemHendrix
    Getuige
    naamJan Hendrix Kleremans
    Getuige
    naamKatrijna Wagenaar
    patroniemTeunis
  • Er wurde getauft am 24. Oktober 1700 in Delft.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1732 in Delft, er war 31 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. Mai 1732 in Delft.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2017.

Familie von Pieter van den Ende

Er ist verheiratet mit Catharina van der Heijde.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Mai 1729 in Delft erhalten.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1729 in Delft, er war 28 Jahre alt.

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-HJ7F?cc=2037907&wc=SMMK-BZW%3A345830501%2C345829102%2C347117501 : 21 August 2014), Alle Gezindten > Delft > image 87 + 88 of 448; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland (Netherlands National Archives, Zuid-Holland).
-------
Pieter van den Ende
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00139
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina85 85v
diversenIn't Raethuijs. Zie folio 85 en 85v
typeTrouwakte
datum trouwen19-06-1729
datum ondertrouw28-05-1729
Personen
Bruidegom
naamPieter van den Ende
woonplaatsLakengracht
typeJ:M:
Bruid
naamCatharina van der Heijden
woonplaatsCoornmarkt
typeJ:D:
------
Pieter van den Ende
Register
archiefnummer0014
inventarisnummer00117
typeDoop, Trouw en Begraaf Registers
Akte
pagina200v
typeTrouwakte
datum19-06-1729
Personen
Bruidegom
naamPieter van den Ende
woonplaatsAlhier
typeJ:M:
Bruid
naamCatharina van der Heijde
woonplaatsAlhier
typeJ:D:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van den Ende?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Oude Kerk Delft

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Zar Peter der Große ersetzt die bis dahin in Russland geltende byzantinische Jahreszählung ab Erschaffung der Welt durch den julianischen Kalender mit Jahreszählung ab der Geburt Christi.
    • 12. Februar » Eine Invasion der sächsischen Armee in Livland ohne Kriegserklärung wird erste feindliche Handlung im ausbrechenden Großen Nordischen Krieg.
    • 1. März » In den protestantischen Teilen des Heiligen Römischen Reiches und in Dänemark wird der Gregorianische Kalender eingeführt. Der vorige Tag war der 18. Februar.
    • 16. November » Kaiser Leopold I. stimmt im so genannten Kontraktat zu, dass sich der brandenburgische Kurfürst Friedrich III. nach Erfüllen bestimmter Bedingungen künftig als König in Preußen bezeichnen darf und damit im Rang steigt.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
    • 30. November » Im Verlauf des Großen Nordischen Krieges schlägt König Karl XII. von Schweden den russischen Zaren Peter I. in der Schlacht bei Narva.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1732 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Ende

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Ende.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Ende.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Ende (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I37001.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter van den Ende (1700-1732)".