Genealogie van het geslacht Dongelmans » Alida Petronella Catharina Sons (1876-1954)

Persönliche Daten Alida Petronella Catharina Sons 


Familie von Alida Petronella Catharina Sons

(1) Sie ist verheiratet mit Arie Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 27. August 1913 in 's-Gravenhage, sie war 36 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 3. Februar 1920 bei 's-Gravenhage.

http://denhaag.digitalestamboom.nl/(S(bdkx0y0hrkjhhvsoa10gsyex))/scan.aspx?book=H&id=519507
------
's-Gravenhage Huwelijken 1913 serie , Akte 1753
Bruidegom Arie Vermeulen , 37 , timmerman , Benthuizen
Vorige partner bruidegom Antje Adriana Bouter
Vader van de bruidegom Willem Vermeulen , timmerman
Moeder van de bruidegom Cornelia Rademaker , zonder beroep
Bruid Alida Petronella Catharina Sons , 36 , Amsterdam
Vorige partner bruid
Vader van de bruid Benedictus Mozes Sons
Moeder van de bruid Johanna Alberdina Helena Graaf , zonder beroep
Getuige
Kind
Plaats 's-Gravenhage
Huwelijksdatum 27-08-1913
-----
Gescheiden: 3-2-1920 , 's-Gravenhage
Inschrijvingsdatum: 25-3-1920


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Houter.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1934 in Hoorn, sie war 58 Jahre alt.

Alida hertrouwde 26 oktober 1934 met Pieter Houter (Hoorn, 29 jan 1871 - Hoorn, 22 aug 1949), zoon van Klaas Houter en Geertje de Flair.

Notizen bei Alida Petronella Catharina Sons

Alida Petronella Catharina Sons
Alida Petronella Catharina is een dochter van Benedictus Mozes Sons en Johanna Alberdina Helena Graaf. Ze trouwde 27 augustus 1913 met Arie Vermeulen. Het paar scheidde in 1920.
Alida hertrouwde 26 oktober 1934 met Pieter Houter (Hoorn, 29 jan 1871 - Hoorn, 22 aug 1949), zoon van Klaas Houter en Geertje de Flair.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Petronella Catharina Sons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Amsterdam geboorten 1876 Reg.7 Folio 186

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1876 war um die 14,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
  • Die Temperatur am 7. September 1954 lag zwischen 7,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Elvis Presley nimmt in einem Tonstudio in Memphis/Tennessee die Stücke I’ll never stand in your way und Casual Love Affair auf.
    • 20. Mai » Chiang Kai-shek wird von der Nationalversammlung der Republik China auf Taiwan zum Präsidenten gewählt. Als solcher erhält er den Gesamtvertretungsanspruch über ganz China aufrecht.
    • 21. Juli » Auf der Genfer Konferenz wird nach dem Indochinakrieg die Teilung Vietnams beschlossen.
    • 29. September » Das zweistrahlige Kampfflugzeug McDonnell F-101 wird im Erstflug in den Vereinigten Staaten erprobt.
    • 24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.
    • 24. Dezember » Laos wird auf der Genfer Indochinakonferenz unter Auflage der Neutralität und des Abzugs aller kommunistischen und französischen Truppen für unabhängig erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sons (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I36400.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Alida Petronella Catharina Sons (1876-1954)".