Genealogie van het geslacht Dongelmans » Gerardus Joseph Paap (1857-????)

Persönliche Daten Gerardus Joseph Paap 

  • Er wurde geboren am 27. März 1857 in Delft.
    "Netherlands, Gelderland Province Civil Registration, 1800-1952," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-17111-25769-74?cc=1949343 : accessed 19 January 2016), Wageningen > Huwelijksbijlagen 1880-1882 > image 436 of 968; Rijksarchief de Gelderland, Arnhem (Gelders Archive, Arnhem).
    ------
    Register
    archiefnummer 0015
    inventarisnummer 00046
    type Burgerlijke standregister
    Akte
    nummer 168
    type Geboorteakte
    plaats Delft
    Personen
    Kind
    naam Gerardus Joseph Paap
    datum geboorte 27-03-1857
    geboorteplaats Delft
    Vader
    naam Cornelis Paap
    Moeder
    naam Johanna Catharina Valk
    Tijdstip: 06:00
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Januar 2016.

Familie von Gerardus Joseph Paap

Er ist verheiratet mit Geertruida Buijs.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1881 in Wageningen, er war 24 Jahre alt.

Huwelijk Geertruida Buis en Gerardus Joseph Paap, 23-05-1881
Aktenummer: 28
Huwelijksdatum: 23-05-1881
Huwelijksplaats: Wageningen
Bruid: Geertruida Buis
Bruidegom: Gerardus Joseph Paap
Leeftijd: 24
Doopplaats: Delft
Beroep: schipper
Moeder bruid: Petronella Keukens
Vader bruid: Cornelis Buis
Moeder bruidegom: Catharina Valk
Vader bruidegom: Cornelis Paap
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 2670
Opmerking: weduwe van Albertus Johannes Wanders

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Joseph Paap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1857 war um die 7,7 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
    • 27. Dezember » Die Oper Pianella von Friedrich von Flotow wird in Schwerin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paap (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I35110.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerardus Joseph Paap (1857-????)".