Genealogie van het geslacht Dongelmans » Albertus van Hattem (1846-1921)

Persönliche Daten Albertus van Hattem 

  • Er wurde geboren am 3. Februar 1846 in Vleuten.
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Geboorte
    Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 739
    Gemeente: Vleuten
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 04-02-1846
    Kind: Albertus van Hattem
    Geslacht kind: M
    Geboortedatum kind: 03-02-1846
    Geboorteplaats kind: Vleuten
    Vader: Willem van Hattem
    Moeder: Maria Berk
  • Geburtsregistrierung am 4. Februar 1846.
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1921 in Utrecht, er war 75 Jahre alt.
    Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Overlijden
    Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 545
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1415
    Aangiftedatum: 27-10-1921
    Overledene: Albertus van Hattem
    Geslacht overledene: M
    Overlijdensdatum overledene: 26-10-1921
    Leeftijd overledene: 75
    Overlijdensplaats overledene: Utrecht
    Vader: Willem van Hattem
    Moeder: Maria Berk
    Partner: Christina van Maarschalkerweerdt
    Relatie partner: gehuwd met
    Nadere informatie: Eerder weduwnaar van Anna Maria van Dopperen
  • Sterberegister am 27. Oktober 1921.
  • Ein Kind von Willem van Hattem und Maria Berk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2010.

Familie von Albertus van Hattem

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria van Dopperen.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1868 in Utrecht, er war 22 Jahre alt.

Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 481
Inventarisnr: 284
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 412
Datum: 07-10-1868
Bruidegom: Albertus van Hattem
Leeftijd bruidegom: 22
Geboorteplaats bruidegom: Vleuten
Bruid: Anna Maria van Dopperen
Leeftijd bruid: 36
Geboorteplaats bruid: IJsselstein
Vader bruidegom: Willem van Hattem
Moeder bruidegom: Maria Berk
Vader bruid: Theodorus van Dopperen
Moeder bruid: Neeltje van Beek

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Christina van Maarschalkerweerdt.

Sie haben geheiratet am 12. November 1902 in Utrecht, er war 56 Jahre alt.

Het Utrechts Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk
Toegangnr: 481
Inventarisnr: 312
Gemeente: Utrecht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 643
Datum: 12-11-1902
Bruidegom: Albertus van Hattem
Leeftijd bruidegom: 56
Geboorteplaats bruidegom: Vleuten
Bruid: Christina van Maarschalkerweerdt
Leeftijd bruid: 53
Geboorteplaats bruid: Utrecht
Vader bruidegom: Willem van Hattem
Moeder bruidegom: Maria Berk
Vader bruid: Hendrik van Maarschalkerweerdt
Moeder bruid: Willemina van Oostveen
Nadere informatie: hij wedr. van Anna Maria van Dopperen, zij wed. van Theodorus Ubink.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus van Hattem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus van Hattem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus van Hattem


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
  • Die Temperatur am 12. November 1902 lag zwischen 5,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1921 lag zwischen 10,4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 2. Januar » Beim Untergang des spanischen Dampfschiffes Santa Isabel in der Ría de Arousa in Galicien kommen 213 Menschen ums Leben, 56 können gerettet werden.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hattem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hattem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hattem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hattem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I3131.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Albertus van Hattem (1846-1921)".