Genealogie van het geslacht Dongelmans » Auke Holsderver (1857-????)

Persönliche Daten Auke Holsderver 


Familie von Auke Holsderver

Er ist verheiratet mit Aagje de Haan.

Sie haben geheiratet am 17. September 1890 in Amsterdam, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. Februar 1898 bei Amsterdam.Quelle 3

Bruidegom: Auke Holsderver
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Harlingen
Leeftijd: 33
Beroep: letterzetter
Vader bruidegom: Ulbe Holsderver
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Janneke Visser
Geslacht: Vrouw
Bruid: Aagje de Haan
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Wormer
Leeftijd: 23
Vader bruid: Prosper Joseph de Haan
Geslacht: Man
Beroep: sjouwerman
Moeder bruid: Jansje Meijns
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 17 september 1890
Akteplaats: Amsterdam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: Reg.24 fol. 14
Registratiedatum: 17 september 1890
Plaats: Amsterdam
Opmerking: Weduwe van Johannes Anthonius Joseph Hörr. Echtscheiding vonnis rechtbank Amsterdam op 07-10-1897.
------
Bruidegom: Auke Holsderver
Relatiesoort: Bruidegom
Geslacht: Man
Bruid: Aagje de Haan
Relatiesoort: Bruid
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Echtscheiding
Datum: woensdag 23 februari 1898
Plaats instelling: Haarlem
Collectiegebied: Noord-Holland
Documentnummer: Reg.6 fol. 42v
Registratiedatum: 23 februari 1898
Plaats: Amsterdam
Opmerking: Gehuwd te Amsterdam 17-09-1890.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auke Holsderver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Harlingen Geboorten 1857 Akte Nr.12 Folio 6v
  2. BS Amsterdam Huwelijken 1890 Reg.24 Folio 14
  3. BS Amsterdam Huwelijken en Scheidingen 1898 Reg.6 Folio 42v

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Januar 1857 war um die 2,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
    • 4. Februar » Hermann Schaaffhausen berichtet nach Untersuchung fossiler Knochen über einen bisher unbekannten Frühmenschen, den Neandertaler, in der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Bonn. Dort zeigt er einen Gipsabdruck des von Johann Carl Fuhlrott im Neandertal gefundenen Schädeldaches.
    • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 24. August » Die Zahlungseinstellung einer New Yorker Bank löst die Wirtschaftskrise von 1857 aus. Die Krise greift auf die gesamte Welt über.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1853 » Josef Maurer, katholischer Pfarrer, Dichter und niederösterreichischer Heimatforscher
  • 1855 » Eleanor Marx, deutsch-englische Sozialistin, jüngste Tochter von Karl Marx
  • 1857 » Anton Kisa, deutsch-böhmischer Kunsthistoriker, Klassischer Archäologe, Museumsdirektor
  • 1858 » Elwood Mead, US-amerikanischer Ingenieur, Erbauer des Hoover-Damms
  • 1858 » Eugen Zintgraff, deutscher Afrikaforscher und Kolonialpropagandist
  • 1859 » Jón Magnússon, isländischer Premierminister

Über den Familiennamen Holsderver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holsderver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holsderver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holsderver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I29270.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Auke Holsderver (1857-????)".