Genealogie van het geslacht Dongelmans » Claes Maertensz Slootwegh (± 1646-> 1671)

Persönliche Daten Claes Maertensz Slootwegh 


Familie von Claes Maertensz Slootwegh

Er ist verheiratet mit Trijntje Jacobs van der Bur.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1666 in Zoetermeer erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Dezember 1666 in Zoetermeer.


Kind(er):

  1. Jacob Claesz Slootweg  1669-1744 


Notizen bei Claes Maertensz Slootwegh

Claes Maertens SLOOTWEG, geboren te Zegwaart.
Gens Nostra XXXIX: Zegwaart ca.1647,
Gedoopt ca.1646 te Zoeterwoude (bron: schatting Zoetermeer?). Zegwaart?

Overleden na 1671.
.
23-10-1666: Zegwaart (DTB Zoetermeer 12:72);
03-12-1666: Zoeterwoude, Noord A (DTB Zoeterwoude 6:227).

Ondertrouwd op 23-10-1666 te Zoetermeer (bron: DTB Zoetermeer 12:72).
Claes was bij zijn ondertrouw op 23-10-1666 jongeman van Zegwaart
Bij het aantekenen waren de beide vaders Maerten Cornelisse Slootwegh en Jacob Meesen van der Bur aanwezig.

Gehuwd voor de kerk op 03-12-1666 te Zoeterwoude (RK) (getuige(n): Margreta Adams en Maertie Dircks) (bron: DTB Zoeterwoude 6:227). Ze trouwden als jongeman en jongedochter. Hun ondertrouw werd vermeld in het Gereformeerde trouwregister, maar ze trouwden in de Rooms Katholieke kerk. Blijkens het RK trouwregister gingen ze in de buurt van de Noord A wonen.
----------------------------------------------------
Claes Maertensz woonde eerst te Gelderswoude, later te Zegwaart.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Maertensz Slootwegh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claes Maertensz Slootwegh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes Maertensz Slootwegh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Zoeterwoude 6:227

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 5. August » Im Englisch-Niederländischen Krieg endet der St. James’s Day Fight mit einem Erfolg der Engländer. Dem holländischen Admiral Michiel de Ruyter gelingt es jedoch, den Rückzug seiner Flotte nach der zweitägigen Seeschlacht geschickt zu decken.
    • 2. September » In der Backstube eines königlichen Bäckers bricht der große Brand von London aus, der vier Tage lang wütet und die Stadt weitgehend zerstört.
    • 28. Oktober » In Den Haag bilden die Generalstaaten, Dänemark, der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg und der Herzog von Braunschweig-Lüneburg eine Quadrupelallianz, um die Stadt Bremen vor einem Zugriff Schwedens zu schützen.
    • 19. Dezember » Unter der Regentschaft von Schwedens minderjährigem König Karl XI. wird die Universität Lund gegründet.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.

Über den Familiennamen Slootwegh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slootwegh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slootwegh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slootwegh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I2608.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Claes Maertensz Slootwegh (± 1646-> 1671)".