Genealogie van het geslacht Dongelmans » Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg (1760-1830)

Persönliche Daten Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg 

  • Spitzname ist Jannetje, Jannigje.
  • Sie ist geboren am 9. März 1760 in Oudewater.
    "Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1076-1916," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31137-14658-65?cc=2037907&wc=SMMG-ZNR:345830201,345841401,346004002 : accessed 08 Nov 2014), Rooms Katholiek > Oudewater > Dopen 1709-1811 > image 81 of 201; Rijksarchiefdienst Nederlands, Zuid-Holland [Netherlands National Archives, Zuid-Holland].
    ------
    Getuige: Gerrit Stuivenbergh
  • Sie wurde getauft am 9. März 1760 in Oudewater.
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1830 in Haastrecht, sie war 70 Jahre alt.
    Overledene: Jannigje Stuijvenberg
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 71
    Vader: Jan Stuijvenberg
    Moeder: Annigje Straver
    Relatie: Willem Stolwijk
    Relatiesoort: Echtgenote
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 20 december 1830
    Gebeurtenisplaats: Haastrecht
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Gouda
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 37
    Registratiedatum: 21 december 1830
    Akteplaats: Haastrecht
    Aktesoort: Overlijdensakte
  • Ein Kind von Johannes Stuijvenberg und Annigje Willems Straver
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2014.

Familie von Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg

Sie ist verheiratet mit Willem Willemse Stolwijk.

Sie haben geheiratet am 23. November 1783 in Oudewater, sie war 23 Jahre alt.

"Netherlands, Zuid-Holland Province, Church Records, 1367-1911," images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31140-23593-25?cc=2037907&wc=M99Q-V14:759972292 : accessed 04 Mar 2014), Rooms Katholiek > Oudewater > Trouwen 1767-1792 Begraven 1767-1811 > image 12 of 51.
------
Getuige: Willem Stuijvenberg en Willem Viaenen

Kind(er):

  1. Helena Stolwijk  1784-1861 
  2. Joannes Stolwijk  1785-????
  3. Wilhelmus Stolwijk  1786-????
  4. Wilhelmus Stolwijk  1788-1806
  5. Nicolaas Stolwijk  1789-1854 
  6. Maria Stolwijk  1790-1843 
  7. Johanna Stolwijk  1791-1865
  8. Willem Stolwijk  1792-????
  9. Huberta Stolwijk  1793-1870
  10. Anna Stolwijk  1794-1842 
  11. Joanna Stolwijk  1795-????
  12. Elisabeth Stolwijk  1796-????
  13. Cornelia Stolwijk  1798-????
  14. Joannes Stolwijk  1799-1825
  15. Catharina Stolwijk  1799-1869
  16. Gerarda Stolwijk  1800-????
  17. Adriana Stolwijk  1800-????
  18. Gerardus Stolwijk  1802-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jans Stuijvenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1760 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 23. November 1783 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1830 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 15. Juli » Das Real Conservatorio Superior de Música de Madrid wird als erste Musikhochschule in Spanien gegründet.
    • 18. August » Die römisch-katholische Kirche rückt vom Zinsverbot ab. Papst Pius VIII. hebt es in einem Brief an den Bischof von Rennes auf.
    • 10. Dezember » Die Regierung des Kantons Aargau akzeptiert die Forderungen der Aufständischen des Freiämtersturms. Mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung wird begonnen.
    • 11. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La langue musicale von Jacques Fromental Halévy.
    • 26. Dezember » Am Teatro Carcano in Mailand wird die Oper Anna Bolena von Gaetano Donizetti uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stuijvenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuijvenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuijvenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuijvenberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I25034.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Jans "Jannetje, Jannigje" Stuijvenberg (1760-1830)".