Genealogie van het geslacht Dongelmans » Anna "Antje" van Velzen (1813-1884)

Persönliche Daten Anna "Antje" van Velzen 

  • Spitzname ist Antje.
  • Sie ist geboren am 1. April 1813 in Nieuwer Amstel.Quelle 1
    "Netherlands, Noord-Holland, Civil Registration, 1811-1950," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19047-21278-23?cc=2020117 : accessed 26 February 2016), Ouder-Amstel > Huwelijksbijlagen 1828-1842 > image 653 of 2045; Noord-Hollands Archief, Haarlem (Noord-Hollands Archives, Haarlem).
    ------
  • Sie ist verstorben am 6. Juni 1884 in Ouder Amstel, sie war 71 Jahre alt.
    Overledene: Antje van Velzen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
    Leeftijd: 71
    Vader: Dirk van Velzen
    Geslacht: Man
    Moeder: Trijntje van Beek
    Geslacht: Vrouw
    Partner: Cornelis Kunneman
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 6 juni 1884
    Gebeurtenisplaats: Ouder-Amstel
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 32
    Registratiedatum: 7 juni 1884
    Akteplaats: Ouder-Amstel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2016.

Familie von Anna "Antje" van Velzen

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Schoonhoven.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1832 in Ouder Amstel, sie war 19 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.97
Gemeente: Ouder-Amstel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 05-05-1832
Bruidegom Jacobus Schoonhoven
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Antje van Velzen
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
Vader bruidegom Jan Hendrik Schoonhoven
Moeder bruidegom Ariaantje Rietveld
Vader bruid Dirk van Velzen
Moeder bruid Trijntje van Beek
Nadere informatie beroep Bg.: boerenzoon; beroep moeder Bg.: veehoudster; beroep vader Bd.: veehouder

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Nieuwendijk.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1844 in Nieuwer Amstel, sie war 30 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 87
Gemeente: Nieuwer-Amstel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 5
Datum: 20-01-1844
Bruidegom Jan Nieuwendijk
Leeftijd: 41
Geboorteplaats: Mijdrecht
Bruid Antje van Velzen
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
Vader bruidegom Arie Nieuwendijk
Moeder bruidegom Aagje van der Horst
Vader bruid Dirk van Velzen
Moeder bruid Trijntje van Beek
Nadere informatie beroep bg.: boerenknecht; beroep bruid: veehoudster; beroep vader bg.: veehouder; beroep vader bd.: veehouder; weduwe van Jacob Schoonhoven

(3) Sie ist verheiratet mit Michael Bunnik.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1862 in Ouder Amstel, sie war 48 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.97
Gemeente: Ouder-Amstel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 16-01-1862
Bruidegom Michael Bunnik
Leeftijd: 51
Geboorteplaats: Aarlanderveen
Bruid Antje van Velzen
Leeftijd: 48
Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
Vader bruidegom Theodorus Bunnik
Moeder bruidegom Dirkje Groenendijk
Vader bruid Dirk van Velzen
Moeder bruid Trijntje van Beek
Nadere informatie beroep Bg.: veehouder; beroep Bd.: veehoudster; weduwnaar van Klaasje van Heiningen; weduwe van Jan Nieuwendijk

(4) Sie ist verheiratet mit Cornelis Kunneman.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1872 in Ouder Amstel, sie war 58 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.97
Gemeente: Ouder-Amstel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 03-02-1872
Bruidegom Cornelis Kunneman
Leeftijd: 58
Geboorteplaats: Jutphaas
Bruid Antje van Velzen
Leeftijd: 58
Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
Vader bruidegom Hendrik Kunneman
Moeder bruidegom Engeltje van Rossum
Vader bruid Dirk van Velzen
Moeder bruid Trijntje van Beek
Nadere informatie beroep Bg.: veehouder; weduwnaar van Cornelia de Wit; weduwe van Michael Bunnik

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna "Antje" van Velzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Nieuwer-Amstel Geboorten 1813

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
    • 6. Juni » 700 Briten besiegen im Britisch-Amerikanischen Krieg in der Schlacht bei Stoney Creek in der Nähe des Ontariosees in Kanada mehr als 3000 US-Amerikaner.
    • 27. August » Preußische Verbände und ein französisches Korps liefern sich während der Befreiungskriege die Schlacht bei Hagelberg, die durch das Eingreifen russischer Kosaken mit der Flucht der Franzosen endet.
    • 31. August » Engländer und Portugiesen stürmen im Spanischen Unabhängigkeitskrieg die von Franzosen besetzte spanische Stadt San Sebastián und stecken den Ort dabei in Brand.
    • 3. Oktober » In der Schlacht bei Wartenburg während der Befreiungskriege gelingt einem preußischen Korps der Übergang über die Elbe und damit eine Bedrohung der Nordflanke der in Sachsen befindlichen französischen Truppen Napoleon Bonapartes.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1884 war um die 11,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Velzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Velzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Velzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Velzen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I2155.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anna "Antje" van Velzen (1813-1884)".