Genealogie van het geslacht Dongelmans » Willem Jacobus Cornelisse (1879-1934)

Persönliche Daten Willem Jacobus Cornelisse 

  • Er wurde geboren am 5. März 1879 in Middelburg.
    Bron : Zeeuws Archief, Geboorteakten Middelburg 1811-1909. Toegevoegd : 14 december 2009
    Simon Abraham Cornelisse
    Vader geborene op woensdag 5 maart 1879 Middelburg
    Aktedatum : 05-03-1879, aktenummer (document number) : 105
    Geboren te (born in) : Middelburg, op (on) 05-03-1879
    Willem Jacobus Cornelisse
    Zoon van :
    Vader (father) : Simon Abraham Cornelisse
    Leeftijd (age) : 27
    Beroep (occupation) : bierhandelaar
    Moeder (mother) : Adriana Stevens
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk N, nummer 194
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1934 in Middelburg, er war 55 Jahre alt.
    Bron : Zeeuws Archief, Overlijdensakten Middelburg 1901-1959. Toegevoegd : 1 juli 2010
    Simon Abraham Cornelisse
    Vader overledene op zondag 14 oktober 1934 Middelburg
    Aktejaar (year) : 1934
    Aktenummer (number) : 190
    Overleden op (died on) : 14-10-1934
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Willem Jacobus Cornelisse
    Leeftijd bij overlijden (age) : 55 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : schilder
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    PARTNER : Neeltje Johanna Godeschalk
    VADER (father) : Simon Abraham Cornelisse
    MOEDER (mother) : Adriana Stevens
  • Ein Kind von Simon Abraham Cornelisse und Adriana Stevens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2011.

Familie von Willem Jacobus Cornelisse

Er ist verheiratet mit Neeltje Johanna Godeschalk.

Sie haben geheiratet am 23. August 1901 in Middelburg, er war 22 Jahre alt.

Bron : Zeeuws Archief, Huwelijksakten Middelburg 1811-1934. Toegevoegd : 15 juni 2010
Simon Abraham Cornelisse
Vader bruidegom op vrijdag 23 augustus 1901 Middelburg
Gemeente : Middelburg
Aktenummer (number) : 98
Aktedatum (date) : 23-08-1901
BRUIDEGOM : Willem Jacobus Cornelisse
Leeftijd (age) : 22 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Schilder
BRUID : Neeltje Johanna Godeschalk
Leeftijd (age) : 18 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Simon Abraham Cornelisse
Beroep (occupation) : Bierhandelaar
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Adriana Stevens
VADER BRUID (father bride) : Jacobus Godeschalk
MOEDER BRUID (mother bride) : Suzanna Geertruida de Vroome
Beroep (occupation) : Zonder

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jacobus Cornelisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jacobus Cornelisse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jacobus Cornelisse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1879 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 23. August 1901 lag zwischen 7,3 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (76%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
    • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1934 lag zwischen 8,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 20. Mai » Konrad von Parzham, bürgerlich Johann Birndorfer, Laienbruder des Kapuzinerordens, wird von Papst PiusXI. heiliggesprochen.
    • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
    • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cornelisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cornelisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cornelisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cornelisse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I18308.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Willem Jacobus Cornelisse (1879-1934)".