Genealogie van het geslacht Dongelmans » Nellie Adriana Françoise Meijer (1889-????)

Persönliche Daten Nellie Adriana Françoise Meijer 

  • Sie ist geboren am 22. Mai 1889 in Winterswijk.
    Kind: Nellie Adriana Francoise Meijer
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Willem Dirk Ferdinand Meijer
    Leeftijd: 35
    Beroep: stationschef
    Moeder: Neeltje Theresia Goelst
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: woensdag 22 mei 1889
    Gebeurtenisplaats: Winterswijk
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 2484
    Aktenummer: 133
    Registratiedatum: 22 mei 1889
    Akteplaats: Winterswijk
  • Ein Kind von Willem Dirk Ferdinand Meijer und Neeltje Theresia van Goelst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2016.

Familie von Nellie Adriana Françoise Meijer

(1) Sie ist verheiratet mit Willem Frederik van der Pijl.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1911 in Tjiapoes, Buitenzorg, Java, sie war 22 Jahre alt.

Hoofdpersoon: N.A.F. Meijer
Vermelding: van der Pijl
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 19 oktober 1911
Gebeurtenisplaats: Tjiapoes (Buitenzorg) Java
Documenttype: Familieadvertenties
Erfgoedinstelling: Centraal Bureau voor Genealogie
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Nederland
Registratienummer: VFADNL105103-9
Registratiedatum: 19 oktober 1911
Opmerking: Huwelijksadvertentie

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Wilhelmus Clerx.

Sie haben geheiratet am 5. September 1923 in Utrecht, sie war 34 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 292
Gemeente: De Bilt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 56
Datum: 05-09-1923
Bruidegom Johannes Wilhelmus Clerx
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Breda
Bruid Nellie Adriana Françoise Meijer
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Winterswijk
Vader bruidegom Johannes Franciscus Clerx
Moeder bruidegom Juliana Catharina Berkelmans
Vader bruid Willem Dirk Ferdinand Meijer
Moeder bruid Neeltje Theresia Goelst
Nadere informatie bruid is gescheiden van Willem Frederik van der Pijl.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nellie Adriana Françoise Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nellie Adriana Françoise Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nellie Adriana Françoise Meijer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1889 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 5. September 1923 lag zwischen 8,3 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
    • 8. Dezember » Die Uraufführung von Bertolt Brechts Stück Baal am Leipziger Alten Theater löst einen Skandal aus. Das Drama wird auf Drängen des Oberbürgermeisters abgesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I17815.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Nellie Adriana Françoise Meijer (1889-????)".