Genealogie van het geslacht Dongelmans » Bernardus Walet (1890-????)

Persönliche Daten Bernardus Walet 

  • Er wurde geboren am 30. August 1890 in Amersfoort.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 545
    Gemeente: Amersfoort
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 348
    Aangiftedatum: 01-09-1890
    Kind Barnardus Walet
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 30-08-1890
    Geboorteplaats: Amersfoort
    Vader Barnardus Walet
    Moeder Grietje Staats
  • Geburtsregistrierung am 1. September 1890.
  • Ein Kind von Barnardus Walet und Grietje Staats
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2011.

Familie von Bernardus Walet

Er ist verheiratet mit Kaatje van Maurik.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1919 in IJsselstein, er war 28 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 279
Gemeente: IJsselstein
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 16
Datum: 24-07-1919
Bruidegom Barnardus Walet
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: IJsselstein
Bruid Kaatje van Maurik
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: IJsselstein
Vader bruidegom Barnardus Walet
Moeder bruidegom Grietje Staats
Vader bruid Christiaan Johannes van Maurik
Moeder bruid Lena van Dopperen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Walet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Walet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Walet

Bernardus Walet
1890-????

1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1890 war um die 15,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1919 lag zwischen 8,7 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 23. März » In der ehemaligen Salzburger Bierhalle im oberösterreichischen Steyr wird der Steyrer Fußballklub Vorwärts gegründet.
    • 4. Juli » Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
    • 8. August » Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der Dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien als freier und unabhängiger Staat anerkannt.
    • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.
    • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
    • 1. Dezember » Lady Nancy Astor nimmt nach ihrer Wahl am 28. November ihren Sitz als erstes weibliches Parlamentsmitglied Englands ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1889 » Bodil Ipsen, dänische Schauspielerin und Regisseurin
  • 1889 » Mile Budak, kroatischer Schriftsteller und Publizist, faschistischer Politiker, Diplomat, Täter des Holocaust
  • 1890 » Leo Cherniavsky, kanadischer Geiger ukrainischer Herkunft
  • 1890 » Wilhelm Königswarter, deutscher Politiker, MdB
  • 1891 » Helene Holzman, deutsche Malerin
  • 1891 » Henry Tandey, englischer Soldat, Empfänger des Victoria Cross und höchstdekorierter britischer Private des Ersten Weltkriegs

Über den Familiennamen Walet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I15268.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Bernardus Walet (1890-????)".