Genealogie van het geslacht Dongelmans » Adriana van Kins (1886-1953)

Persönliche Daten Adriana van Kins 

  • Sie ist geboren am 20. April 1886 in Zoeterwoude.
    BS Zoeterwoude Akte Jaar 1886 Nummer 56
    Kind Adriana van Kins
    Vader Jacobus van Kins
    Moeder Jacoba Winters
    Plaats Zoeterwoude
    Geboortedatum 20-04-1886
    -------------------------
    Bevolkingsregister Leiden, nr. 1341 (Periode 1890 - 1923) folio 658
    Persoon Adriana van Kins
    Geboortedatum 20-04-1886
    Wijk/nummer of –letter 12
    Adres Heerenstraat
    Huisnummer 100
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1953 in Voorschoten, sie war 67 Jahre alt.Quelle 1
    BS VoorschotenAkte Jaar 1953 Nummer 32
    Overledene Adriana van Kins, 67
    Vader Jacobus van Kins
    Moeder Jacoba Winters
    Echtgenoo/te Hendricus Gerardus Langver
    Plaats Voorschoten
    Datum overlijden 29-05-1953
    Opmerkingen Uittreksel uit het Overlijdensregister der Gemeente Leiden, dd. 1 juni 1953.
    Geboorteplaats overledene Zoeterwoude
  • Sterberegister am 1. Juni 1953.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacobus van Kins und Jacoba Winters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2011.

Familie von Adriana van Kins

Sie ist verheiratet mit Hendricus Gerardus Langver.

Sie haben geheiratet am 7. November 1907 in Leiderdorp, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

BS Zoeterwoude Akte Jaar 1878 Nummer 24
Bruidegom Hendricus Gerardus Langver, Leiden, 22
Vader Gerardus Langver
Moeder Elisabeth Cornelia Sanders
Bruid Adriana van Kins, Zoeterwoude, 21
Vader Jacobus van Kins
Moeder Jacoba Winters
Plaats Leiderdorp
Huwelijksdatum 07-11-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana van Kins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana van Kins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana van Kins

Maria Roessen
1825-????

Adriana van Kins
1886-1953

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS VoorschotenAkte Jaar 1953 Nummer 32
  2. BS Leiden Akte Jaar 1953
  3. BS Zoeterwoude Akte Jaar 1878 Nummer 24

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1886 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
  • Die Temperatur am 7. November 1907 lag zwischen -1.9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
    • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1953 lag zwischen 7,9 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Musical Wonderful Town von Leonard Bernstein wird in New York uraufgeführt.
    • 27. Februar » Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt durch das Londoner Schuldenabkommen die Auslandsschulden des Reiches seit dem Ersten Weltkrieg.
    • 22. April » In Frankreich hat der Spielfilm Le Salaire de la peur (Lohn der Angst) von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand, Véra Clouzot und Peter van Eyck Premiere.
    • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
    • 18. Mai » Der nach Kriegsschäden verbliebene Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz wird von Bundespräsident Theodor Heuss als künftiges Mahnmal der deutschen Einheit der Bevölkerung zur Nutzung überlassen.
    • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kins (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I14211.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adriana van Kins (1886-1953)".