Genealogie van het geslacht Dongelmans » Maria Johanna "Rie" Dongelmans (1924-> 2001)

Persönliche Daten Maria Johanna "Rie" Dongelmans 


Familie von Maria Johanna "Rie" Dongelmans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna "Rie" Dongelmans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Johanna "Rie" Dongelmans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Dongelmans

Maria Johanna Dongelmans
1924-> 2001


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Johanna "Rie" Dongelmans



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1924 lag zwischen 10,9 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1922 » George McGovern, US-amerikanischer Politiker, Präsidentschaftskandidat, Mitglied des Repräsentantenhauses, Senator für South Dakota
  • 1923 » Joseph Hansen, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1924 » Pat Hingle, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1924 » Stanley K. Hathaway, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Wyoming, Innenminister
  • 1925 » Jean-Pierre Faye, französischer Schriftsteller und Philosoph
  • 1925 » Otto Arosemena, Präsident von Ecuador

Über den Familiennamen Dongelmans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dongelmans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dongelmans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dongelmans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I14019.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Johanna "Rie" Dongelmans (1924-> 2001)".