Genealogie van het geslacht Dongelmans » Magdalena Johanna Tholens (1887-????)

Persönliche Daten Magdalena Johanna Tholens 

  • Sie ist geboren am 21. Januar 1887 in Terneuzen.
    Bron:
    Geboorteakten Terneuzen 1796-1909
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 17 december 2009]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    Aktedatum : 22-01-1887, aktenummer (number) : 9
    Geboren te (born in) : Terneuzen, op (on) 21-01-1887
    Magdalena Johanna Tholens
    Dochter van :
    VADER (father) : Abraham Tholens
    MOEDER (mother) : Sietje Jacomina van den Ouden
  • Ein Kind von Abraham Tholens und Sietje Jacomina van den Ouden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2016.

Familie von Magdalena Johanna Tholens

Sie ist verheiratet mit Johannes Scheele.

Sie haben geheiratet am 21. August 1918 in Terneuzen, sie war 31 Jahre alt.

Bron:
Huwelijksakten Terneuzen 1796-1933
Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 24 juni 2009]
Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
Gemeente : Terneuzen
Aktenummer (number) : 62
Aktedatum (date) : 21-08-1918
BRUIDEGOM : Johannes Scheele
Leeftijd (age) : 29 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Adjunct commies aan het Departement van financien
BRUID : Magdalena Johanna Tholens
Leeftijd (age) : 31 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Terneuzen
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Reinier Scheele
Beroep (occupation) : Koopman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maartje van der Bent
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Abraham Tholens
Beroep (occupation) : Winkelier
MOEDER BRUID (mother bride) : Sietje Jacomina van den Ouden
Beroep (occupation) : Zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Johanna Tholens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Johanna Tholens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Johanna Tholens

Magdalena Johanna Tholens
1887-????

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1887 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 21. August 1918 lag zwischen 16,5 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Oktober » Das irische Passagierschiff RMS Leinster wird in der Bucht von Dublin von einem deutschen U-Boot durch zwei Torpedos versenkt. 501 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schiffsunglück in der Irischen See und einen der größten Verluste von Menschenleben durch Versenkung eines zivilen Schiffs im Ersten Weltkrieg.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 25. Oktober » Das kanadische Dampfschiff Princess Sophia strandet auf einem Riff vor Alaska und kentert. Alle 343 Menschen an Bord sterben.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tholens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tholens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tholens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tholens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Dongelmans, "Genealogie van het geslacht Dongelmans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-dongelmans/I10902.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Magdalena Johanna Tholens (1887-????)".