Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Joseph Hébert (1636-1662)

Persönliche Daten Joseph Hébert 


Familie von Joseph Hébert

Er ist verheiratet mit Marie-Charlotte Poitiers du Buisson.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1667 in Notre-Dame, Québec, Québec, Canada, er war 31 Jahre alt.

Conjoint: Simon Lefèbvre dit Angers

Notizen bei Joseph Hébert

 

HÉBERT, JOSEPH, petit-fils du premier colon établi au Canada, fils unique de Guillaume Hébert et d’Hélène Desportes, baptisé à Québec le 3 novembre 1636, mort en 1661 ou 1662.

Le père de Joseph Hébert, fils unique de Louis Hébert, mourut en 1639. Le 12 octobre 1660, Joseph épousait Marie-Charlotte de Poytiers. Peu de temps après, il fut capturé par les Iroquois, peut-être par la même bande qui avait tué son cousin Nicolas Couillard et six autres Français dans l’île d’Orléans en juin 1661. Une lettre d’un de ses compagnons de captivité dit que, blessé d’un coup de fusil à l’épaule et au bras, il fut abandonné aux Iroquois d’Onneiout. Des Iroquois le poignardèrent après lui avoir fait subir les tortures d’usage. On n’apprit sa mort, à Québec, qu’à l’été de 1662.

Entre-temps, le 15 octobre 1661, sa femme avait donné naissance à un fils, Joseph. Comme il n’est plus fait mention de cet enfant nulle part, on doit supposer qu’il est mort en bas âge. Il n’existerait donc aucun descendant direct du premier colon canadien portant le nom d’Hébert. Il y a eu, toutefois, très tôt dans l’histoire de la colonie, d’autres Hébert qui étaient peut-être parents de celui-là ; par exemple, un certain Jacques Hébert signa l’inventaire des biens de Jean Nicollet, le 7 novembre 1642.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Hébert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Hébert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Hébert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
    • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
    • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
    • 2. September » In Paris wird die Straßenbeleuchtung eingeführt, um das nächtliche Geschehen polizeilich besser überwachen zu können.
    • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hébert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hébert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hébert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hébert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I965.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joseph Hébert (1636-1662)".