Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Henry Vii of England (1457-1509)

Persönliche Daten Henry Vii of England 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 28. Januar 1457 in Pembroke Castle.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (79), als Kind (Edward Tudor) geboren wurde (29. Januar 1536).

  • Staatsangehörigkeit: Kingdom of England.
  • Glaube: Catholicism.
  • Er ist verstorben am 21. April 1509 in Richmond Palace, er war 52 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. Januar 1536) des Kindes (Edward Tudor) bereits verstorben (21. April 1509).

    Cause of death: Tuberculosis
  • Ein Kind von Edmund Tudor 1st Earl of Richmond und Lady Margaret Beaufort

Familie von Henry Vii of England

Er ist verheiratet mit Queen Elizabeth the White Princess of York of York.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Roland De Velville  1474-1535
  2. Margaret Tudor  1489-1541 
  3. Elizabeth Tudor  1492-1495
  4. Katherine Tudor  1503-1503
  5. Edward Tudor  1536-1536

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Vii of England?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Vii of England

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Vii of England


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Biographical Summaries of Notable People, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Henry Vii of EnglandSexe : HommeNaissance : 28 janv 1457 - Pembroke CastleDécès : Cause of death: Tuberculosis - 21 avr 1509 - Richmond PalaceReligion : CatholicismNationality : Kingdom of EnglandMariage : Conjoint: Elizabeth of York - 18 janv 1486 - Westminster Abbey  Parents : RelationNomNaissanceMèreLady Margaret Beaufort31 mai 1443PèreEdmund Tudor, 1st Earl of Richmond11 juin 1431FilsHenry Viii of England28 juin 1491FilleMary Tudor, Queen of France18 mar 1496FilleMargaret Tudor28 nov 1489FilsArthur, Prince of Wales20 sept 1486FilleElizabeth Tudor2 juillet 1492FilsEdmund Tudor, Duke of Somerset21 févr 1499FilsEdward TudorFilleKatherine Tudor2 févr 1503FilsEdward Tudor29 janv 1536FilsRoland De Velville1474FemmeElizabeth of York11 févr 1466
    The records in this collection vary in what data items are present and one will find information on various aspects of the subject persons including names, biographical descriptions, nationalities, birth dates, birth places, death dates, death places, relatives, spouses, children, professions, nationalities, and educational attainment. The information in this collection has been compiled from Freebase (under CC-BY) and Wikipedia (under the GNU Free Documentation License).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1457: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » In der Zisterzienserabtei Marienfeld wird der Marienfelder Altar aufgestellt.
    • 7. Juni » Der polnische König KasimirIV. Andreas zieht in die durch Kauf erworbene Ordensburg Marienburg ein. Der Hochmeister des mit ihm verfeindeten Deutschen Ordens flieht nach Königsberg.
    • 6. August » Papst Callistus III. nimmt nach dem Sieg über die Türken bei der Belagerung von Belgrad (1456) das Fest der Verklärung des Herrn (Transfiguration) in den liturgischen Kalender der lateinischen Kirche auf. („In Transfiguratione Domini Nostri Iesu Christi“).
    • 14. August » Der Mainzer Psalter (Psalterium Moguntinum), die erste datierte Inkunabel der Schriftgeschichte, wird von Peter Schöffer vollendet. Sie dient liturgischen Zwecken.
    • 21. September » Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wird gegründet.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1509: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » Der zur Liga von Cambrai gehörende Papst JuliusII. verhängt über die Republik Venedig ein Interdikt, um den Mitgliedern der Liga zu ermöglichen, ihr Territorium auf Kosten der Seerepublik zu erweitern.
    • 14. Mai » In der Schlacht von Agnadello schlagen die Franzosen unter König LudwigXII. für die Liga von Cambrai die Truppen der Republik Venedig entscheidend.
    • 8. Juni » Die belagerte Stadt Pisa muss wegen der Hungersnot in ihren Mauern gegenüber florentinischen Truppen kapitulieren.
    • 24. Juni » HeinrichVIII. wird zum König von England gekrönt.
    • 11. Juli » Der Tod seines Vaters Wilhelm II. von Hessen macht den minderjährigen Philipp den Großmütigen zum hessischen Landgrafen. Seine Mutter ringt in der Folge erbittert mit den Rittern des Landes um die vormundschaftliche Regentschaft. Schließlich erklärt Kaiser Maximilian I. Philipp im Jahr 1518 mit 13½ Jahren für volljährig.
    • 14. September » Ein Erdbeben zerstört Teile von Konstantinopel und fordert etwa 13.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen England

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen England.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über England.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen England (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I83213.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henry Vii of England (1457-1509)".