Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Glenn Branson Haines (1881-1938)

Persönliche Daten Glenn Branson Haines 

Quellen 1, 2

Familie von Glenn Branson Haines

Er ist verheiratet mit Ruth A Russell.

Sie haben geheiratet rund 1930 in of, Ohio.


Kind(er):

  1. Gladys Muriel Haines  ± 1917-1970
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Glenn Branson Haines?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Glenn Branson Haines

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Glenn Branson Haines

David Haines
1814-1903
Susannah Sharp
± 1826-????
Joseph Haines
1844-1921

Glenn Branson Haines
1881-1938

± 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Registres de Conscription de la Première Guerre Mondiale des États Unis, 1917-1918, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Glenn Branson HainesSexe : HommeNaissance : 12 aoû 1881 - United StatesÂge : 35Projet d'inscription : 1918 - Houston City, Texas, United StatesNationalité : United StatesLangage : EnglishSource : Publication NARA :M1509 Titre de la publication NARA :World War I Selective Service System Draft Registration Cards Rouleau de NARA :TX94 Projet de conseil :Houston City no 3; D-M
    When the United States declared war on the German Empire on April 6, 1917 its standing army was comprised of approximately 100,000 men with another 115,000 in National Guard units. President Wilson immediately directed the Department of War to work to increase the army to a one million-man force. However, six weeks after war was declared only 73,000 new recruits had volunteered for military service.Military planners and political leaders had correctly anticipated the general apathy in the nation for the war effort at its onset and almost as soon as war was declared work began in the US Congress to enact updated conscription legislation. Congress passed the Selective Service Act on May 18, 1917. This act authorized the federal government to raise a national army through compulsory enlistment.The initial Selective Service Act required all men aged 21 to 30 to register. In August 1918, at the request of the War Department, Congress amended the law to expand the age range to include all men aged 18 to 45.Three specific registrations were conducted:
    • June 5, 1917. This first registration was for all men between the ages of 21 and 31.
    • June 5, 1918. The second registration was for those who had turned 21 after June 5, 1917 and a supplemental registration included in the second registration was held on August 24, 1918, for those who turned 21 years old after June 5, 1918.
    • September 12, 1918. The third, and final registration was for all men aged 18 through 45 not previously enrolled.
    By the end of the First World War, some 2 million men had volunteered for military service and 2.8 million other men had been drafted. Accordingly, a draft registration does not imply that the individual ended up being drafted or that he didn’t volunteer separately. The handwriting on the card is normally that of a registration board worker usually labeled the “registrar”. However, almost all cards contain the signature or “mark” in the handwriting of the registrant himself.
  2. 1930 Recensement fédéral des Etats-Unis, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Glenn B HainesSexe : HommeNaissance : Environ 1882 - Ohio, United StatesDomicile : 1930 - Beaumont, Jefferson, Texas, USAÂge : 48Statut marital : MariéRace : BlancLangue : AnglaisLieu de naissance du père : Ohio, United StatesLieu de naissance de la mère : Ohio, United StatesFemme : Ruth A HainesEnfant : Gladys M Haines, Glenn B Haines, JrRecensement : Canton :BeaumontEnum. District :0017Ligne :83 Comté :JeffersonSéries :T626Image :1066 État :Texasrouler :2361 Date :1930Feuille :9-B Voir les membres du ménageMénageRapport à la tête; Nom; ÂgeTête; Glenn B Haines; 48Mother in Law; Anna M Russell; 64Femme; Ruth A Haines; 32Fille; Gladys M Haines; 12Fils; Glenn B Haines, Jr; 6
    Le recensement de 1930 a déterminé la population des États-Unis à 122.775.046 personnes. Il s'agit d'une augmentation de près de 16% par rapport au recensement 1920, qui a enregistré une population de 106.021.537 personnes. Ce fut le le 15e recensement décennal effectué aux États-Unis sous l'autorité conférée par l'article I, section 2 de la Constitution des États-Unis. Il a été réalisée en Avril 1930, sauf en Alaska, où il a été mené à la fin de l'année 1929. Jusqu'en 2012, le recensement de 1930 est le dernier disponible pour le public, en raison des lois sur la confidentialité de 72 ans. Il est basé sur les chiffres réels des personnes vivant dans des structures résidentielles.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1881 war um die 17,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 25. November » Im Wiener Theater an der Wien wird Johann Strauss' Operette Der lustige Krieg uraufgeführt. Das Libretto stammt von dem bewährten Gespann F. Zell und Richard Genée.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haines

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haines.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haines.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haines (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I8255.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Glenn Branson Haines (1881-1938)".