Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Barthelemy Tesson (± 1621-1679)

Persönliche Daten Barthelemy Tesson 

  • Er wurde geboren rund 1621 in Cognac, Xaintes, France.
  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1679 in Notre-Dame-de-Cogne, La Rochelle, France. Er war ungefähr 57-58 Jahre alt.

Familie von Barthelemy Tesson

(1) Er ist verheiratet mit Marie Therrien.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1661 in Notre-Dame-de-Cogne, La Rochelle, France.


(2) Er ist verheiratet mit Jeanne Tessier.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1674 in Notre-Dame-de-Cogne, La Rochelle, France.


Kind(er):

  1. Anne Tesson  1675-????


(3) Er ist verheiratet mit Jeanne Levasseur, Le Vavasseur.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1667 in Québec, Canada.


(4) Er ist verheiratet mit Perrine Regnault, Renaud.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1660 in St-Nicolas, La Rochelle, France.


(5) Er ist verheiratet mit Anne Chalupeau.

Sie haben geheiratet im Jahr 1650 in Vers, La Rochelle, France.


Kind(er):

  1. François Tesson  1653-????
  2. Françoise Tesson  1656-< 1666
  3. Georges Tesson  ± 1658-????


(6) Er ist verheiratet mit Marie Dufe, Dusein.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jean Tesson  ± 1646-????


Notizen bei Barthelemy Tesson

Information, autres enfants, notes, etc. 
Cité le 12-12-1662 à Québec 
Il se marie 6 fois 
45 ans au recensement 1666 
50 ans au recensement 1667 

1. Marie Dufé ou Dusein 
2. Anne Chalupeau 
3. Perrine Regnault SANS POSTÉRITÉ 

4. SANS POSTÉRITÉ avec marie Therrien 
Mariage annulé ct 26-07-1665 Becquet, Québec: Esther Coindriau (veuve de Jacques de Laporte) 

5. (CT 17 Becquet) avec Jeanne LeVasseur 
SANS POSTÉRITÉ avec Jeanne LeVasseur 

6. (CT 03-12-1673 Combault) avec Jeanne Tessier. Dans cet acte, l'époux est dit: "de retour du Canada depuis deux ans" 

Mariage annulé ct 26-07-1665 Becquet, Québec: Esther Coindriau (veuve de Jacques de Laporte) 

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barthelemy Tesson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barthelemy Tesson

Barthelemy Tesson
± 1621-1679

(1) 1661

Marie Therrien
1631-± 1664

(2) 1674

Jeanne Tessier
± 1635-????

Anne Tesson
1675-????
(3) 1667
(4) 1660
(5) 1650

Anne Chalupeau
± 1625-1655

Georges Tesson
± 1658-????
(6) 

Marie Dufe, Dusein
± 1604-????

Jean Tesson
± 1646-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tesson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tesson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tesson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tesson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I73892.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Barthelemy Tesson (± 1621-1679)".