Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Jacques François Morand (1665-1734)

Persönliche Daten Jacques François Morand 


Familie von Jacques François Morand

(1) Er ist verheiratet mit Jeanne Greslon dite Laviolette.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1718 in Québec, Québec, Canada, er war 52 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Jacquette Audet.

Sie haben geheiratet.


(3) Er ist verheiratet mit Jacquette Audet dit LaPointe.

Sie haben geheiratet am 7. November 1684 in Québec, Québec, Canada, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jean-Baptiste Morand  ± 1685-1754 
  2. Jacques Morand  1687-1756
  3. Jacques Moran  1687-1756
  4. Anne MORAND  1691-????
  5. Marie Anne Moran  1694-1765


Notizen bei Jacques François Morand


Information, autres enfants, notes, etc.
Cité à l'Hotel-Dieu de Québec le 17-03-1693

(CT 30 Gilles Rageot) avec Jaquette Audet

(CT 23 LaCetière) avec Jeanne Greslon

SANS POSTÉRITÉ AVEC Jeanne Greslon

 

Jacques Morand   5/20/16  geni
Gender: Male
Birth: 1661 - Angoulême, Charente, Poitou-Charentes, France
Marriage: Spouse: Marie-Jeanne Greslon - Jan 23 1718 - QC, Canada
Death: Dec 24 1734 - Charlesbourg, Quebec, Canada
Father: Jacques-Antoine Morand
Mother: Marie Isabeau
Wives: Jacquette Audet dite Lapointe, Marie-Jeanne Greslon
Children: Jean-Baptiste Morand, Jacques Morand, Marie-Anne Gendron (born Morand)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques François Morand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques François Morand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques François Morand

Antoine Morand
± 1640-????
Marie Isabeau
± 1625-????

Jacques François Morand
1665-1734

(1) 1718
(2) 

Jacquette Audet
± 1647-1717

(3) 1684
Jacques Moran
1687-1756
Anne MORAND
1691-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morand (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I71760.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacques François Morand (1665-1734)".