Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Anne-Jeanne Massé (1658-1732)

Persönliche Daten Anne-Jeanne Massé 

  • Sie ist geboren am 9. Januar 1658 in Québec, Québec, Canada.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (71), als Kind (Marie-Angélique Dolbec) geboren wurde (5. September 1729).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (68), als Kind (Véronique Dolbec) geboren wurde (1. April 1726).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (63), als Kind (Jean-Baptiste Dolbec) geboren wurde (11. März 1721).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (76), als Kind (Charles François Xavier (Delpé / Dolbec dit Bélair) Delpé dit Belair et Dolbec) geboren wurde (10. Juni 1734).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (61), als Kind (Marie-Jeanne Dolbec) geboren wurde (3. September 1719).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (81), als Kind (Marie-Angélique-Jeanne Dolbec) geboren wurde (9. Oktober 1739).

  • Sie ist verstorben am 9. November 1732 in Saint-Augustin-de-Desmaures, Portneuf, Québec, Canada, sie war 74 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (10. Juni 1734) des Kindes (Charles François Xavier (Delpé / Dolbec dit Bélair) Delpé dit Belair et Dolbec) verstorben (9. November 1732).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (9. Oktober 1739) des Kindes (Marie-Angélique-Jeanne Dolbec) verstorben (9. November 1732).


Familie von Anne-Jeanne Massé

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Jean-François Baptiste Dolbec) ist 34 Jahre jünger.

Sie ist verheiratet mit Jean-François Baptiste Dolbec.

Sie haben geheiratet am 19. August 1675 in St-Augustin-de-Maures-de-Portneuf, Portneuf, Québec, Canada, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marie-Jeanne Dolbec  1719-????
  2. Jean-Baptiste Dolbec  1721-1793 
  3. Louis-Gabriel Dolbec  ± 1723-????
  4. Véronique Dolbec  1726-????
  5. Dolbec  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne-Jeanne Massé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne-Jeanne Massé


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1675: Quelle: Wikipedia
    • 22. Juni » König KarlII. von England gründet das Observatorium in Greenwich, das seit 1884 den Nullmeridian markiert.
    • 28. Juni » Im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg kommt es zur Schlacht von Fehrbellin, bei der die als unbezwingbar geltenden Schweden von Kurfürst Friedrich Wilhelm geschlagen werden.
    • 2. August » In Amsterdam wird die Portugiesische Synagoge eingeweiht. Ihr Grundriss wird Vorbild für weitere jüdische Sakralbauten in Europa und Amerika.
    • 11. August » Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
    • 11. November » Gottfried Wilhelm Leibniz formuliert erstmals in einem Aufsatz über inverse Tangenten einen seiner Fundamentalsätze unter Verwendung des modernen Integralzeichens.
    • 11. November » Nach der Hinrichtung von Tegh Bahadur in Delhi wird Gobind Singh der zehnte und letzte menschliche Guru der Sikhs.
  • Die Temperatur am 9. November 1732 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Massé

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Massé.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Massé.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Massé (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I68020.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anne-Jeanne Massé (1658-1732)".