Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes » Jean Amable Lalonde, dit Lesperance (± 1640-1687)

Persönliche Daten Jean Amable Lalonde, dit Lesperance 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1640 in Notre-Dame, Le Havre, Normandie (Seine-Maritime).
  • Beruf: soldat, habitant, laboureur, marguillier ~ soldier, farmer, Soldat-Marguiliier-Agriculteur.
  • Wohnhaft: Baie-D'Urfe, Montreal, Québec, Canada.
  • Er ist verstorben am 30. September 1687 in Saints-Anges, Lachine (Ile-de-Montr‚al), Qu‚bec. Er war ungefähr 46-47 Jahre alt.

Familie von Jean Amable Lalonde, dit Lesperance

Er ist verheiratet mit Marie Barbant.

Sie haben geheiratet am 14. November 1669 in Ville-Marie, Québec, Canada.

Conjoint: Marie Barbant

Kind(er):

  1. Jean Lalonde  1679-1682

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Amable Lalonde, dit Lesperance?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Amable Lalonde, dit Lesperance

Jean Amable Lalonde, dit Lesperance
± 1640-1687

1669

Marie Barbant
± 1639-1710

Jean Lalonde
1679-1682

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
    Jean Amable Lalonde, dit LesperanceSexe : HommeNom d'alias : L'Espérance, L'EseranceRésidence : Baie-D'Urfe, Montreal, Québec, CanadaNaissance : Environ 1640 - Notre-Dame, Le Havre, Normandie (Seine-Maritime)Profession : soldat, habitant, laboureur, marguillier ~ soldier, farmer, Soldat-Marguiliier-AgriculteurMariage : Conjoint: Marie Barbant - 14 nov 1669 - Ville-Marie, Québec, CanadaDécès : 30 sept 1687 - Saints-Anges, Lachine (Ile-de-Montr‚al), Qu‚becEnterrement : 30 sept 1687 - Baie-D'Urfe, Montreal, Québec, CanadaPère : François-Phillippe Lalonde (né de LaLonde)Mère : Jeanne Lalonde (née Duval)Femme : Marie BarbantEnfant : Marie Madeleine Daoust (née Lalonde), Jean-baptiste Lalonde, Jean Lalonde, Guillaume Lalonde dit L'Espérance
    Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1676 » Elisabeth Hoffmann, deutsche Pfarrersgattin und Wirtin, Opfer der Hexenverfolgung in Idstein
  • 1680 » Johann Grueber, Missionar
  • 1691 » Catharina Hooft, niederländische Patrizierin und Persönlichkeit aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande
  • 1703 » Caspar Adelmann, deutscher Jesuitengelehrter und Lehrer
  • 1707 » Georg Pasch, deutscher Ethnologe, Logiker und evangelischer Theologe
  • 1708 » Bärmann Fränkel, Landesrabbiner der Markgrafschaft Ansbach in Fürth

Über den Familiennamen Lalonde, dit Lesperance


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lise-Andrée, "Généalogie des descendants de Noel Morin et d'Hélène Desportes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-des-descendants-de-morin-et-desportes/I529645.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jean Amable Lalonde, dit Lesperance (± 1640-1687)".